einen spannenden Fight, das Ligaportal holte die Meinungen der beiden Cheftrainer ein; außerdem erscheint e r s t m a l s eine (inoffizielle)Tabelle der „U 16 Girls-Elite-Liga“:
Frauenklasse OÖ Süd/West:
UFC Attergau—SV Gmunden 1:3 (0:2) Tore: Emilia Holzinger; Nina Grieshofer (Freistoß), Christina Kerschbaumer, Stefanie Mühlbacher.
Dominik Wimmer (UFC Attergau): „Es war ein gutes und umkämpftes Spiel. In der 1. Hälfte kamen wir kaum in gute Situationen und mussten viel gegen den Ball arbeiten bzw. hinterherlaufen. Im 2. Abschnitt fanden wir besser rein und konnten auch die ein oder andere Chance herausspielen, leider hat es nicht für ein besseres Ergebnis gereicht, aber der Ausgang ist mit Blick auf das starke Spiel der Gmundner Damen auch vollkommen gerechtfertigt“.
Peter Märzendorfer (SV Gmunden): „Die Gegnerinnen haben uns ganz stark gefordert und uns alles abverlangt. In die Karten gespielt hat uns sicher die frühe Führung nach 5 Minuten, als Nina Grieshofer mit einem Freistoß die gegnerische Torhüterin überwinden konnte. Das 2:0 durch Kapitänin Kerschbaumer hat dann den Pausenstand bedeutet und nach dem 3:0 durch Stefanie Mühlbacher haben wir eher „verwaltet“. Durch Emilia Holzinger haben wir dann den Anschlusstreffer kassiert, aber die Klassestürmerin durch große Konzentration sonst weitgehend an ihrer Entfaltung gehindert, sie deutete aber immer wieder ihre Gefährlichkeit an. Unsere Defensive war mit der verlässlichen Torhüterin Julia Spießberger und unter dem „Kommando“ von Abwehrchefin Pamminger stets auf der Hut, das Mittelfeld sehr spielfreudig und der Angriff sehr effizient. So konnten wir, meine ich, einen verdienten Auswärtssieg feiern, nach 6 Runden haben wir noch keinen Zähler abgegeben.
Am nächsten Wochenende sind wir spielfrei, empfangen dann im Voest-Alpine Ladies Cup am 18. 10. die SPG Zauner Group Wallern/Krenglbach daheim, ehe wir wieder auswärts beim Titelanwärter SPG Eberstalzell / Pettenbach / Ried-Traunkreis antreten“.
VERSUCH einer 1. Reihung in der „U 16-Girls-Elite-Liga“
In der Wochenend-Runde der „wilden Liga“ gab es folgenden Ergebnisse: Sturm Graz- SPG Südburgenland U16 / BFV 2:2, Rapid-Austria 0:2, Vienna- Red Bull Salzburg 0:8, Admira Wacker- St. Pölten 0:4, U. Kleinmünchen- GAK 4:4 (2:2)
Tore für die Gastgeberinnen: Jasmin Schaur (2), Alma Geretschläger (Elfer), Eigentor. Der Ausgleich der Gäste fiel erst in der 90. Minute aus einem Freistoß.
Nach dem Datensystem des OÖFV ergib sich folgender Zwischenstand per 6.10. 2025:
Helmut Pichler