Im Sommer heuerte der erfahrene Coach beim TSV Ottensheim 1 b an, das Ligaportal führte mit ihm folgendes Interview:
Ligaportal: „Hary, Ihr seid mit 1 Spiel weniger „heimlicher“ Tabellenführer in der Frauenklasse Nord/Ost, für Dich überraschend?
Harald Hel: „Dass wir ein gutes Team haben, wussten wir, haben aber nicht erwartet, dass wir so weit vorne mitspielen. In der Mannschaft stehen junge Spielerinnen, die mit viel Ehrgeiz und Einsatz und Teamgeist am Werk sind“.
Im Frühjahr reihte sich das Team schon als zweitbeste Mannschaft hinter Union TRUCKCENTER Altenfelden ein?
„Das beweist, dass sehr gute Arbeit von Magdalena Roiß und ihrem Team geleistet wurde. Magdalena unterstützt mich auch derzeit in organisatorischen Belangen sehr gut, sodass ich mich voll der eigentlichen Trainerarbeit widmen kann“.
Und wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem A-Team, das in der LT1- O.Ö.-Liga voran liegt?
„Bestens, mit Cheftrainer Moritz Böker spreche ich mich immer vor den jeweiligen Spielen ab, über den Einsatz von Spielerinnen usw., , auch über das Training, er „brennt“ förmlich für seien Aufgabe, und da setze ich auch gerne alle meine Erfahrung, mein Know-how und meine Tatkraft für das Team ein!"
Wie groß ist Euer Kader, wie oft trainiert Ihr?
„In den gemeinsamen Trainings mit dem A-Team kommen wir auf über 30 Spielerinnen und dabei können wir auf eine ausgezeichnete Infrastruktur zurückgreifen, unter anderem auf 4 Top-Spielplätze“.
Du hast in den letzten Jahren für Union Elements Dorf/Pram, TuS Kremsmünster, SPG Perg ASKÖ / Windhaag / Perg als Coach gearbeitet, wo siehst Du Parallelen zu Deiner aktuellen Tätigkeit?
„Beim TSV Ottensheim ist die Situation sehr ähnlich wie damals bei Dorf/Pram: ein sehr gut geführter Verein, junge, ehrgeizige Spielerinnen, ganz starker Zusammenhalt, große Wertschätzung und Anerkennung für den Frauenfußball….
Bei meinen anderen Stationen herrschte am Anfang immer euphorische Stimmung, dann trat immer stärker Personalmangel aus den verschiedensten Gründen zutage, es zogen nicht mehr alle Spielerinnen so stark mit, es kam zur freundschaftlichen Trennung. Aber ich habe z.B. Windhaag zu meinem „Nachfolger“ Karl Moser geraten, bin noch immer in gutem Kontakt und wünsche ihnen bestmöglichen Erfolg!“
Mit welchem Ziel bist Du bei Ottensheim angetreten?
„Dass ich Akteurinnen bestmöglich für einen Einsatz im Team von Moritz vorbereite und das Team weiter entwickeln möchte. Vermeiden möchte ich aber, dass durch Spekulationen vom „Meistertitel“ und sonstigen „Höhenflügen“ unnötiger Druck aufgebaut wird, der schließlich den Aufbau hemmt. Sollte es dann für Platz 1 reichen, wäre das ein toller Nebeneffekt, ist aber nicht mein vorderstes Anliegen".
Ihr habt bisher nur 1 Gegentreffer hinnehmen müssen?
Das System habe ich nach meinen Prinzipien etwas umgestellt, ich lege große Wert auf eine gesicherte Defensive, die Mädels stehen hinten sehr gut, lassen nichts „anbrennen“. Nach vorne ist die Ausbeute nach ausbaufähig, da haben wir noch Entwicklungsmöglichkeiten, aber schon sehr gute Ansätze.“
Mit der Teilnahme an 2 „Neuner-Liga“ ist der TSV Ottensheim von „Zwangspausen“ gleich doppelt betroffen?
„In der Frauenklasse ist das noch leichter zu verkraften, aber unser A-Team hat zwischen 17. Oktober und 9. November eine 3 -wöchige „Unterbrechung“ in der höchsten Spielklasse Oberösterreichs. Hoffentlich findet sich für die nächste Saison eine bessere Lösung“.
Am kommenden Sonntag empfängt ihr um 16.00 Uhr auf dem Hauptfeld in Ottensheim mit dem FC McDonald’s Perg Ladies einen Titelanwärter?
„Da ist natürlich Mary Dedecan nur schwer unter Kontrolle zu bringen, aber in unserem großen Kader finden wir auch mehr Möglichkeiten vor, auch offensiv verfügen wir über Optionen (schmunzelt).“
Für das aufschlussreiche Gespräch bedanke ich mich herzlich und wünsche Dir an der neuen Wirkungsstätte viel Erfolg!
LT1 OÖ Liga Frauen
Samstag, 11. Oktober, 17.00 Uhr, Verbandsanlage des OÖFV:
/LASK Juniors--TSV Ottensheim – Abgesagt
Moritz Böker (TSV Ottensheim): „Da der LASK aufgrund einiger Ausfälle zu wenig Spielerinnen hat, musste das Spiel leider abgesagt werden. Wir haben einer sportlichen Lösung aber zugestimmt und suchen nach einem Ersatz-Termin“.
Helmut Pichler