Revanche gelungen! Mit einem überraschenden 2:1 (1:1)-Auswärtssieg bei Pokalverteidiger Union Geretsberg qualifizierte sich am Samstag Union Kleinmünchen 1b für das Semifinale des O.Ö. Ladies Cups. Damit stellten die jungen Linzerinnen nach der 2:5-Niederlage nach Verlängerung im Endspiel 2018 wieder den „Gleichstand" mit den Innviertlerinnen her.
Schon nach zwei Minuten nützte Annalena Wiesinger im Gipfelbergstadion eine Ungeschicklichkeit der sonst äußerst zuverlässigen Torhüterin Barbara Eisenmann zur frühen 1:0-Führung für die Gäste. Die Heimelf versuchte daraufhin ins Spiel zu kommen, aber schon in der Anfangsphase kämpfte Kapitänin Ulrike Auer mit gesundheitlichen Problemen, was sich auf die Mannschaftsleistung auswirkte. In der 45. Minute konnte Jennifer Mayr einen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich nützen. „Eigentlich war der Zeitpunkte ideal für einen Umschwung und wir haben dann auch in der zweiten Spielhälfte Druck erzeugt und waren tonangebend, haben aber unsere Chancen leider nicht nützen können", bedauert Geretsberg-Trainer Andreas Meindl, „auch zwei Stangenschüsse hatten wir zu verzeichnen."
"In der Verlängerung mußten wir dann in der 106. Minute auch noch das 1:2 hinnehmen. Schwerer wiegt allerdings, daß unsere Stütze Alexandra Denk mit schwerer Kineverletzung ausfällt, mindestens der Meniskus ist arg in Mitleidenschaft gezogen, aber aller Voraussicht nach kein Kreuzbandriss. Außerdem zog sich eine unserer Spielerinnen noch einen Nasenbeinbruch zu, sodass beim nächsten Auswärtsspiel in der Meisterschaft in Innbruck die Personaldecke ziemlich dünn sein wird. Viki Felber nimmt mit der Auswahl des Nationalen Zentrums in St. Pölten an der Schüler-WM teil und fält daher aus, aber ich möchte nicht jammern, wir werden mit jedem Aufgebot um unsere Chancen kämpfen".
"Seit 21. April des Vorjahres mussten wir gestern erst unsere zweite Niederlage in einem Pflichtspiel hinnehmen, können daher mit der bisherigen Dauerleistung saisonübergriefend durchaus zufrieden sein. Kleinmünchen stellt eine sehr junge Mannschaft, von den Youngsters wird in der Abwehr routiniert variiert und beachtliches Können dargeboten, da kann man nur herzlich gratulieren, sie haben auch den Sieg mehr gewollt als wir".
"Das Beste, was mir bisher in meiner Laufbahn als Trainerin passiert ist", jubelte Kleinmünchen-Trainerin Eva Maria Wirtitsch, "ich bin fast sprachlos und unglaublich stolz auf meine Mädels, gestern haben sie sich selbst übetroffen. In Geretsberg zu gewinnen, schaffte nicht einmal das Star-Ensemble von RW Rankweil und dann gewinnen wir mit den Juniorinnen. Geretsberg bringt so viel Routine und spielerisches Können auf den Rasen, außerdem eine sehr sympathische Elf mit dem feinen Trainer Andy Meindl. Klingt vielleicht komisch, aber ich hätte gestern lieber ein anderes Team mit den Mädels besiegt und wäre weit lieber erst im Finale auf Geretsberg getroffen. Auf jeden Fall war es eine besondere Leistung der Mannschaft, von der sich jede ein absolutes Sonderlob verdient."