Platz eins holten sich die Fußballerinnen des Frauenfußballzentrums für O.Ö.(FFZOÖ) beim internationalen Juniorinnenturnier des SV Schloßberg in Rosenheim vor der SpVgg Greuther Fürth, einem Team der Juniorinnen-Bundesliga Süd. Damit krönten die „Elevinnen" der Linzer Talenteschmiede ihre „Tournee" in Bayern, die mit einer Hospitation beim FC Bayern München ihren Anfang genommen hatte.
Im Kräftemessen mit den U17-Juniorinnen des zweifachen deutschen Frauenmeisters und Champions-League-Teilnehmers Bayern München hielten die jungen Oberösterreicherinnen mit einer kämpferischen Sonderleistung bis zur Pause den Rückstand mit 0:1 in Grenzen. Nach dem Seitenwechsel setzten sich dann die körperlich stärkeren Münchnerinnen nicht zuletzt auch durch ihre wesentlich größere Routine entscheidend durch und gewannen schließlich glatt mit 5:0. Nichtsdestotrotz sorgten die wertvollen Erkenntnisse aus dem Spiel, eine Führung durch die Allianz Arena und der Besuch des Champions-League-Viertelfinales Bayern München - Slavia Prag (5:1) für ein zufriedenes Resümee der "Fußball-Akademikerinnen" nach dem München-Trip.
Einige Tage später bewiesen die FFZOÖ-Mädels dann beim internationalen Juniorinnen-Turnier in Rosenheim ihre großen Fortschritte in der Spielkultur bei dieser internationalen Standortbestimmung: durch zwei Tore von U17-Teamaspirantin Christina Pesendorfer wurde die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 bezwungen, die Kleinmünchen-Akteurin schoss auch das „Goldtor" beim 1:0 gegen die Mannschaft Rush Select aus den USA und Jana Öhlnger scorte beim 1:1 gegen die bayrische Regional-Auswahl, womit der Turniersieg fixiert wurde.
„Die Ergebnisse dieser internationalen Tests in der letzten März-Woche haben uns bewiesen, dass wir bei der Ausbildung der Talente auf dem richtigen Weg sind", freute sich Individual-Trainerin Lisa Alzner, „und einen zusätzlichen Motivationsschub haben die vielen tollen Eindrücke für die Mädels bei der täglichen Trainingsarbeit ebenfalls bewirkt".