Nicht nur der Ruf von ÖFB-U17- Teamchef Patrick Haidbauer ereilte einige Fußballerinnen mit oberösterreichischen Wurzeln, auch Kroatien berief eine ehemals in der Landesliga sehr erfolgreiche Kickerin in den U19-Kader.
Als erste Oberösterreicherin wechselt Ex- U19- Teamtorhüterin Andrea Gurtner nach Spanien.
Für den Trainingslehrgang der ÖFB- U17-Nationalmannschaft vom 29. August bis 5. September im niederösterreichischen Schrems mit dem Doppelländerspiel gegen Tschechien (2.9. und 5.9.)wurden Isabel Aistleitner (ÖFB-Frauen Akademie) und Florentina Sensenberger (LASK) vom neuen Cheftrainer Patrick Haidbauer einberufen. „Auf Abruf“ halten sich bereit: Edina Avdic und Almedina Sisic (beide SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz).
In der Vor-Saison glänzte Aistleitner noch in der 2. Frauen-Bundesliga, jetzt muss sich die Edeltechnikerin gegen Burschen behaupten (Foto: Herbert Redhammer)
Teamkandidatin Andrea Gurtner heuert in Spanien an!
Beim spanischen Erstligisten nión Deportiva Granadilla Tenerife (kurz: UDG Tenerife) hütet künftig die Braunauerin Andrea Gurtner das Tor. Seit der Saison 2015/16 gehört ihre aktuelle Mannschaft der Primera División, der höchsten spanischen Liga, an.
Ihre Vorgängerinnen bei spanischen Erst-Ligisten
2012 versuchte Katja Trödthandl (USC Landhaus) ihr Glück beim FC Valencia, die verehelichte „Gürtler“ managt aktuell den Bundesligisten Neulengbach. Gemeinsam mit ihr spielte auch Sarah Wronski für den spanischen Top-Ligisten, aktuell steht die Allrounderin in Diensten des FK Austria Wien (früher: SPG Austria/USC Landhaus).
ÖFB-Ex-Internationale Katharina Aufhauser spielte in der Saison 2017/18 bei Sporrting de Huelava, ebenfalls einem Team der Primera División.
Im Herbst 2018 holte sich Gurtner im ÖFB- Teamcamp wertvolle Tipps von der ÖFB- Standard-Keeperin Manuela Zinsberger (Foto: privat)
Gurtner übersiedelt nach 99 Spielen
Fast 100 Spiele hatte die 20- jährige Spitzen-Torhüterin aus dem Innviertel in Österreichs Ligen absolviert, war beim Zweitligisten Union Geretsberg gestartet, über Union Kleinmünchen 2018 beim SKV Altenmarkt gelandet und nach glänzenden Leistungen auch in den ÖFB-Teamkader berufen worden. Zusätzliche hatte die „Elevin" des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten noch in zwei EM-U19-Qualifikations-Spielen gegen Lettland (3:1) und Russland (3:0) maßgeblichen Anteil der ÖFB-Auswahl am Aufstieg in die „Eliterunde". Auch im Frühjahr gehörte die Torhüterin dem Teamkader für den 2Zypern-Cup“ an, trug anschließend den Dress der Spielgemeinschaft Austria Wien/USC Landhaus und war zuletzt bei Wacker Innsbruck verpflichtet. Kürzlich kam sie erstmals mit dem spanischen Spitzenfußball in Kontakt, als die Tirolerinnen bei einem internationalen Turnier in Leoben gegen Real Madrid antraten und sich nach längerer tapferer Gegenwehr schließlich doch mit 0:5 geschlagen geben mussten.
Ex-Dionysen- Akteurin Krznaric stürmt für Kroatien
Für das U19-National-Team Kroatiens wurde laut Mitteilung des SKN St. Pölten Kaderspielerin Tea Krznaric einberufen. Die 17-jährige Edeltechnikerin war beim ASKÖ Dionysen Traun durch ihre Offensivqualitäten hervorgetreten, war im Winter 2021 zu Österreichs Serienmeister SKN St. Pölten gewechselt und hatte dort im „Zweierteam“ mit so guten Leistungen aufgewartet, dass sie sogar für das „Team der Saison“ nominiert wurde.
Dr. Helmut Pichler