Admiral Frauen Bundesliga

Zum Saison- Auftakt setzte es Heimniederlagen für den LASK und SPG BW Linz/Kleinmünchen --- Laura Wienroither fix bei Manchester City!

Ohne Punktegewinne, allerdings auch gegen bärenstarke Gegnerinnen, blieben die beiden Linzer ADMIRAL-Bundesligisten in der 1. Runde der neuen Saison; internationale Wertschätzung erfuhr hingegegen eine Legionärin aus Oberösterreich:

ADMIRAL Frauen Bundesliga:

FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen-- FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0) Tore: Vina Crnoja, Theresa D`Angelo.

Cheftrainer Stefan Unterberger (BW Linz/Kleinmünchen): „Ein mutiger und couragierter Auftritt von uns, mit, aber auch gegen den Ball. Wir haben wenig zugelassen, aber am Ende des Tages durch 2 Unachtsamkeiten das Spiel zu unseren Ungunsten entscheiden. Wir sind aber konkurrenzfähig, das haben wir heute gezeigt, wir müssen nur diese Achtlosigkeiten schnell abstellen, um in den nächsten Wochen unseren Auftritt erfolgreich gestalten zu können und das werden wir machen“.

Future League:

Frauenfußball Akademie OÖ-- FC Red Bull Salzburg U20-0:4 (0:3)

ADMIRAL Frauen Bundesliga

LASK-- SK Sturm Graz 1:4 (1:2) Tore: Andrea Švíbková; Sophie Maierhofer, Zala Kuštrin, Sandra Jakobsen, Linda Popofsits.

Cheftrainer Markus Eitl (LASK) : „Die Spielerinnen haben phasenweise richtig gute Aktionen gezeigt, die wir aber teilweise ein wenig zu ungenau finalisiert haben. Sturm ist mit den langen Bällen in die Tiefe immer wieder gefährlich geworden, das haben wir nicht in den Griff bekommen, zu verteidigen. Es war ein gutes Spiel von uns, wenn am Ende aber ein 1:4 dasteht, war es dennoch zu wenig.“

Am kommenden Samstag, 23.8. , empfängt  der LASK Titelanwärter Austria Wien mit der Ex-Kleinmünchnerin Almedina Sisic. 

Frauen Future League:

LASK AKA : AKA Steiermark - Sturm Graz - 0:4 (0:2)

 

Weissl debütierte in der ADMRAL-Frauen-Bundesliga

Beim 3:0 (2:0)-Sieg des Doublegewinners SKN St. Pölten gegen den F irst Vienna FC fungierte Sabine Weissl gestern Abend als 2. Linienrichterin; die Steirerin in Diensten des o.ö. Landesligisten SV RoHol Edelholz Windischgarsten wurde erstmals in der höchsten Frauenspielklasse Österreichs im Schiedsrichterteam eingesetzt.

"Seitenblick" nach England:

Laura Wienroither unterschrieb einen 2-Jahres-Vertrag bei „Manu“!

Manchester City verpflichtete die ÖFB- Internationale aus Frankenburg bis zum Sommer 2027, nachdem die Offensiv-Verteidigerin im Jänner leihweise vom FC Arsenal zum Premier-League-Konkurrenten gewechselt war. 51 Partien hatte die 26- Jährige für die Gunnars bestritten, bei „City“ wurde sie bisher in 8 Spielen eingesetzt. „Ich habe die letzten sechs Monate hier sehr genossen. Ich fühle mich wohl, mag die Mannschaft und das Trainerteam. Als die Möglichkeit kam, zu bleiben, musste ich nicht zweimal überlegen – es war für mich eine klare Entscheidung“, sagte Wienroither laut dem Verein zu ihrem festen Wechsel. Die gebürtige Oberösterreicherin ist die erste und bislang einzige Legionärin aus Österreich bei Manchester City, wo internationale Größen wie Alex Greenwood, Chloe Kelly, Lauren Hemp (England), Vivianne Miedema, Jill Roord (Niederlande) oder Rebecca Knaaak, Sydney Lohmann (Deutschland) unter Vertrag stehen.

Helmut Pichler