Zu ihrem ersten Punktegewinn kamen heute die „Nachzüglerinnen“ der ADMIRAL- Frauen-Bundesliga bei den favorisierten Wienerinnen:
ADMIRAL Frauen Bundesliga – Grunddurchgang,
First Vienna FC 1894-- FC Blau-Weiß Linz / Kleinmünchen 0:1 (0:0) Jana Sachs (74. Minute).
Interimstrainer Orhan Karacam (SPG BW Linz/Kleinmünchen): „Ich bin überglücklich für die Mannschaft, die sich für ihre grandiose Leistung belohnen konnte und endlich ein Erfolgserlebnis nach der Durststrecke feiern konnte. Dieser Dreier ist soo wichtig für die Moral, die Trainings und die nächsten Spiele. Schon gegen den SKN St. Pölten (0:2) war dieser Aufwärtstrend spürbar, ein kompaktes Team ist da aufgetreten und heute sind wir auch mit viel Mut, Risikobereitschaft, starkem Willen und Gier nach Erfolg nach Wien gefahren. Torschützin Jana Sachs, die im Sommer zu uns gekommen ist, war zuerst nur Ergänzungsspielerin, weil ich einen gewissen Erfolgsdruck von ihr nehmen wollte. Professionell hat sie diese Entscheidung akzeptiert, in der 62. Minute wurde sie eingewechselt und hat sich und das Team dann in der 74. Minute mit ihrem „Gold-Tor“ belohnt.
Nächste Woche empfangen wir die „Eurofighter“ vom SK Sturm Graz mit derselben Energie, mit der wir heute in Wien angetreten sind“.
Sandra Mayrhofer, die bis zur 86. Minute selbst auf dem Feld stand: „Ein unbeschreibliches Gefühl, ich bin unglaublich erleichtert und stolz auf das gesamte Team!“
Mit dem Punktegewinn schlossen die Linzerinnen zur SpG Südburgenland / TSV Hartberg (4 Zähler) auf, die gestern dem LASK in Linz mit 0:2 (0:1) unterlegen war. Die Treffer für die zum 4. Mal in Folge siegreichen Schwarzweißen erzielten Aleksandra Sergeeva und Jaanika Volkov. Der LASK hat sich mit 10 Punkten auf Rang 5 vorgeschoben, nur 2 Zähler hinter dem SCR Altach (12 Zähler).
Frauen Future League, 2 Siege für die Linzerinnen!
First Vienna FC 1894 U20--- Frauenfußball Akademie OÖ 1:2 (1:0) Tore: Lilah Havel; Pia Prandstätter, Zoe Marie Weberndorfer.
Die "Youngster" sorgten für die 6-Punkte-Ausbeute auf der Hohen Warte.
LASK AKA-- FC Südburgenland / BFV Frauen-Akademie 2:0 (2:0) Tore: Florentina Wagner, Teresa Schwaighofer.
3 Plätze gutgemacht!
In der 2. Frauen-Bundesliga hat sich die SPG Geretsberg/Bürmoos mit dem gestrigen 3:1-Sieg gegen Hirter Kraig vom letzten Platz auf Rang 9 in der 12-er Liga vorgeschoben.
Blick über die Grenze:
Deutscher Frauen- Cup: Ex-Kleinmünchnerin wirft mit Ingolstadt 04 den 1. FC Nürnberg raus!
Der 1. FC Nürnberg (Google Pixel Frauen-Bundesliga) unterlag beim Zweitligisten FC Ingolstadt 04 nach 2:2 (1:1, 1:1, 0:1) nach Verlängerung im Elfmeterschießen mit 2:4 und schied aus dem DFB- Frauen-Pokal. Reikersdorfer wurde in der 113. Minute eingewechselt, ihre Teamkollegin Penzkofer rettete mit ihrem Tor zum 2:2 in der 120. Spielminute ihre Mannschaft in das Penaltyschießen.
Die weiteren Oberösterreicherinnen: Lisa Kolb erreichte mit dem SC Freiburg (4:0 bei Hannover 96), Claudia Wenger mit Bayer 04 Leverkusen (5:0 gegen SV Elversberg) und Annabel Schasching mit RB Leipzig (7:0 gegen Andernach) die 2. Hauptrunde, Miriam Sterrer unterlag mit dem 1. FSV Mainz 05 daheim dem 1. FC Union Berlin mit 0:2 und schied aus.
Helmut Pichler