Landesliga Ost

"Viele hatten uns schon abgeschrieben" - Nun jubelt Rohrbach über Klassenerhalt

altaltObwohl man gegen den SK St. Magdalena vor heimischer Kulisse nicht an die starken Leistungen der vergangenen beiden Runden anschließen konnte, man mit etwas Glück ein 0:0 holte, gab es nach dem Abpfiff nur strahlenden Gesichter bei der Union Pieno Rohrbach/Berg. "Wir haben den Klassenerhalt praktisch geschafft, nur theoretisch kann mehr was passieren. Heute wird auf jeden Fall ein bisschen gefeiert, das haben sich die Spieler nach dieser schwierigen Saison auch verdient", jubelte Rohrbach-Coach Dietmar Schuster nach dem Schlusspfiff.

 

SKM beginnt druckvoll, nützt aber "Sitzer" nicht

Am grünen Rasen taten sich die Pieno-Kicker aber vorerst schwer gegen ein spielstarken und überlegenen Gegner aus Linz-Urfahr. Innenverteidiger Christian Poxleitner hatte bei einem Freistoß Pech, da der Ball nur gegen die Querlatte krachte und Fabian Paschls Nachschuss noch von einem Rohrbach vor der Linie wegkratzt werden konnte. Die Rohrbacher versuchten mit Kampf und Leidenschaft dagegenzuhalten, doch vorerst war der SKM-Express kaum aufzuhalten. Nach gut getimter Ecke von Manuel Deixler ging ein Paschl-Kopfball nur um Zentimeter über die Torlatte. . Dann aber wurde das Spiel ausgeglichener und echte Torgelegenheiten blieben bis zur 40. Minute Mangelware, dann aber war St. Magdalenas Michael Kaindlbinder der gegnerischen Abwehrreihe entwischt, scheiterte aber an einem starken Reflex des guten disponierten Rohrbach-Keepers Stefan Hofer. Nur Augenblicke später klatschte eine Hereingabe der Heimelf an die Außenstange, ehe dann Xhevxhet Havolli nach Kaindlbinder-Vorlage aus bester Position das Leder nicht richtig traf und die große Chance auf die Führung vergab.

Rohrbach feiert Klassenerhalt nach erkämpftem Punkt

Auch nach dem Seitenwechsel war zunächst die Halter-Elf am Drücker, doch Stefan Arzt verzog und Michael Kaindlbinder scheiterte am starken Keeper Hofer. Nach 55 Minuten dann wieder ein Lebenszeichen der Schuster-Elf, als SKM-Goalie Thomas Missbichler bei einem Eckball zu spät kam und Daniel Höfler das Leder per Kopf nur knapp über den Kasten setzte. Die Heimischen - die sich nach der Pause etwas mehr zurückfallen ließen und auf Konter warteten, somit die von Trainer Schuster zur Halbzeit ausgegebene Taktik perfekt umsetzten - waren nun endgültig im Match angekommen. Nach etwa einer Stunde konnte Missbichler einen Schuss von Martin Niederhuber gut parieren, ehe es fünf Minuten später kurios wurde.

Eine Kopfballrückgabe zu Missbichler war zu hoch angetragen und ging über den jungen Keeper drüber, die Heimischen hatten schon den Torschrei auf den Lippen, doch das Leder ging hauchdünn am Tor vorbei. Nach 70 Minuten feierte Markus Piesinger nach langwieriger Verletzung sein Comeback und ersetzte Michael Kaindlbinder. Das Spiel wurde aber im Finish immer zerfahrener: Nach 82 Minuten rettete Missbichler noch einmal gegen Andre Reisinger und auch gegen bei einer Rohrbacher Freistoßserie konnte sich der Schlussmann im Finish mehrmals auszeichnen, sodass es letztendlich bei der Nullnummer in der 25. Runde der Landesliga Ost powered by Axenda blieb.

Dietmar Schuster (Trainer Union Pieno Rohrbach/Berg):
"Viele haben uns schon abgeschrieben gehabt, nun ist der Klassenerhalt aber praktisch fixiert! In der ersten Halbzeit haben uns sehr schwer getan und nicht mehr an die Leistungen in den beiden Runden zuvor anknüpfen können. In der Pause habe ich die Taktik etwas geändert und wir sind tiefer stehend und auf Konter lauernd besser in die Partie gekommen. Da wir über das Ergebnis der Katsdorfer in Gallneukirchen informiert waren, wollten wir am Ende nur mehr den Punkt ins Ziel bringen. Das ist uns gelungen. Der Klassenerhalt ist enorm wichtig für den Verein nach einer solch schwierigen Saison mit riesigem Verletzungspech. Heute werden wir auch ein wenig feiern, dass hat sich die Mannschaft verdient."

Die Besten: Stefan Hofer (Union Rohrbach/Berg); Manuel Deixler, Lukas Müller (beide SK St. Magdalena)

Marco Wolfsberger