Nach vier Niederlagen in Folge rutschte der SV Traun bedrohliche nahe zur Abstiegszone ab. Daher stand die Schober-Truppe in der neunten Runde der Landesliga Ost - powered by Axenda Promotion GmbH - beim Auswärtsspiel in Schwertberg unter Druck. Die Heimischen konnten aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt mitnehmen und wollten mit einem Sieg in die obere Hälfte der Tabelle vordringen. Schlussendlich mussten sich beide Mannschaften begnügen, womit wohl die Gäste aufgrund des Spielverlaufs zufriedener sein dürften.
Die Trauner fanden in den ersten Minuten sehr gut ins Spiel und konnten sich eine leichte Überlegenheit erspielen und kamen so zu ein paar Halbchancen, zwingende Gelegenheiten waren aber nicht zu sehen. In Minute 26 sollte sich der Spielcharakter ändern. Traun-Stürmer Luvumbu Vemba musste nach einem taktischen Foul vorzeitig unter Dusche, nachdem er bereits in der zwölften Minute wegen eines Fouls verwarnt wurde. Mit einem Mann mehr auf dem Feld übernahmen die Schwertberger die Kontrolle über die Partie. Kurz vor der Pause pfiff Schiedsrichter Djordjevic nach einem Vergehen im Trauner Strafstoß und Schwertbergs Michael Königshofer verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Somit ging es in einer sehr kampfbetonten und robusten Partie mit einer 1:0 Führung für Schwertberg in die Halbzeitpause.
Gleich nach dem Wiederanpfiff hatten die Gäste eine große Ausgleichschance, doch Alexander Haider scheiterte alleine vor Schwertberg-Goalie Andreas Füxl. Die Gäste hielten in der zweiten Halbzeit trotz der Unterzahl auf der spielerischen Ebene gut mit und kamen immer wieder zu Möglichkeiten. Aber auch die Schwertberger hatten einige gute Kontermöglichkeiten, um die Partie zu entscheiden. In Minute 74 mussten die Trauner den zweiten Ausschluss hinnehmen. Der bereits ausgewechselte Alex Haider bekam nach einer unübersichtlichen Szene an der Seitenauslinie vom Schiedsrichter die gelb-rote Karte präsentiert. Die Gastgeber nützten mit Fortdauer die sich bietenden Räume und liefen so zweimal alleine auf Traun-Goalie Asböck zu, der seine Mannschaft aber mit tollen Paraden in der Partie hielt. Schlussendlich wurden die Trauner in der Nachspielzeit für ihre kämpferische Leistung belohnt. Bernd Wögerbauer stand bei Eckball in der Nachspielzeit goldrichtig und erzielte den Ausgleich für den SV Traun.
Thomas Schober (Trainer SV Traun): „Es war heute sicherlich kein spielerischer Leckerbissen. Beide Mannschaften sind sehr robust ans Werk gegangen, dementsprechend war es eine sehr harte Partie. Bis zu dem Ausschluss haben wir das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, danach war es natürlich eine andere Partie. Ich denke wir haben uns aufgrund des tollen Kampfgeistes, den wir heute gezeigt haben, diesen Punkt verdient.“
von Andreas Karntisch