Der ASK St. Valentin feierte in der 3. Runde der Landesliga Ost einen überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen den SC Marchtrenk. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es den St. Valentinern, das Spiel in der zweiten Hälfte für sich zu entscheiden. Während die Hausherren damit mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison starten, hält Marchtrenk nach drei Spielen bei einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage.
In der Anfangsphase präsentierten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Der ASK St. Valentin hatte bereits in der 1. Minute in Form von Marco Bühringer eine gute Freistoßmöglichkeit, die jedoch von der Latte zurückprallte. Kurz darauf folgte die nächste Riesenmöglichkeit, als ein Schuss von Sebastian Madl von den Gästen erst auf der Linie geklärt werden konnte. Wenige Minuten später kamen die Marchtrenker nach einem Eckball des Heimteams über einen Konter zu ihrer ersten gefährlichen Möglichkeit, doch St. Valentins Schlussmann entschärfte den Ball. Nur wenig später ergab sich erneut eine gefährliche Chance nach einer schnellen Umschaltsituation, doch St. Valentins Schlussmann war wieder stark zur Stelle. In der Folge ergaben sich einige Eckbälle für die St. Valentiner, doch die Gäste aus Marchtrenk verteidigten aufmerksam. Die erste Halbzeit endete schließlich torlos, wobei beide Teams zu wenigen, dafür gefährlichen Torchancen kamen.
Die St. Valentiner kamen nach der Halbzeitpause mit mehr Energie aus der Kabine und setzten die Gäste zunehmend unter Druck. In der 52. Minute war es Thomas Stadler, der nach einer geblockten Flanke mit einem guten Abschluss aus rund 20 Metern die Führung für die Hausherren erzielte. Sein präziser Schuss ins untere Eck ließ dem Gästetorwart keine Chance. Nur drei Minuten später folgte dann direkt der nächste Treffer: Julian Riedl zog aus etwa 20 Metern ab und erzielte mit einem sehenswerten Schuss das 2:0. Der Torhüter der Gäste hatte bei diesem wuchtigen Abschluss keine Abwehrchance. Direkt danach kam es leider zu einem Zusammenstoß zwischen dem Heimtormann und einem Marchtrenker Angreifer, der eine längere Verletzungsunterbrechung nach sich zog. Im Anschluss übernahmen die Gastgeber klar die Kontrolle, dominierten mit viel Ballbesitz und ließen den Gästen offensiv kaum noch Raum. Nach dem frühen Doppelschlag in Hälfte zwei verflachte die Partie zunehmend, ehe sie nach 91 Minuten mit einem verdienten 2:0-Erfolg für St. Valentin endete.
"Im Großen und Ganzen war es keine gute Partie – ein typischer Sommerkick. Vor allem nach dem 2:0 in der zweiten Halbzeit war es ein richtig zerfahrenes Spiel, welches wir schlussendlich aber verdient gewonnen haben. Wenn wir in der ersten Halbzeit in Rückstand geraten wären, wäre es natürlich verdammt schwer geworden, aufgrund der zweiten Halbzeit war es letztlich aber verdient, da hatten sie eigentlich keine Torchancen mehr."
Die Besten ASK St. Valentin: Elias Bogenreiter (TW), Thomas Stadler (ZDM)