Spielberichte

Trotz Chancenwucher: BW Linz Amateure fahren gegen SC Marchtrenk den nächsten Sieg ein

BW Linz Amateure
SC Marchtrenk

In einem torreichen Duell in der Landesliga Ost setzten sich die BW Linz Amateure knapp mit 3:2 gegen den SC Marchtrenk durch. Vor heimischer Kulisse gelang den Blau-Weißen ein überzeugender Start, der ihnen eine komfortable Führung zur Halbzeit bescherte. Doch die Gäste aus Marchtrenk kämpften sich beherzt zurück und machten das Spiel in der Schlussphase spannend. Am Ende reichte es jedoch nicht, um den Gastgebern den Sieg streitig zu machen. 

Starke erste Halbzeit der Blau-Weißen

Die BW Linz Amateure starteten mit viel Elan und setzten den SC Marchtrenk von Beginn an unter enormen Druck. Bereits in der 10. Minute gelang Tarik Secic mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck der Führungstreffer zum 1:0 für die Hausherren. Mit diesem frühen Tor im Rücken kontrollierten die Blau-Weißen das Spielgeschehen und verbuchten infolgedessen gleich mehrere Hochkaräter, zeigte sich im Abschluss aber ungewohnt nachlässig – Elias Ortner und Secic vergaben jeweils aus aussichtsreicher Position. In der 35. Minute erhöhte Elias Altmüller nach Ortner-Vorarbeit auf 2:0, was den Druck auf die Gäste weiter verstärkte. Die Defensive der Linzer stand sicher und ließ bis zur Pause keine nennenswerten Chancen für die Marchtrenker zu.

Mit einem beruhigenden, für die Marchtrenker schmeichelhaften 2:0-Vorsprung ging es in die Kabinen, doch die Blau-Weißen hatten noch nicht genug. Kurz nach Wiederanpfiff, in der 47. Minute, schlug Altmüller erneut zu und erzielte mit einem satten Schuss vom Sechzehnereck das 3:0.

Marchtrenk startet Aufholjagd

Nach dem dritten Gegentor steckten die Marchtrenker nicht auf, während die Hausherren müde wurden und nicht mehr ganz so viel Kontrolle über das Spielgeschehen hatten. In der 69. Minute gelang Christoph Roitner vom Kreidepunkt der Anschlusstreffer zum 3:1. Dieses Tor gab den Gästen neuen Auftrieb, und sie drängten weiterhin auf das Tor der Blau-Weißen, um das Spiel noch zu drehen. Die Abwehr der Linzer wurde zunehmend gefordert, hielt jedoch zunächst stand. Indes verbuchte man im Laufe der zweiten Halbzeit wieder mehrere gute Gelegenheiten, war aber ähnlich wie in Durchgang eins nicht kaltschnäutzig genug, um diese zu nützen.

In der Schlussphase wurde es dann noch einmal spannend. In der 90. Minute unterlief Dusan Zuza bei einem Klärungsversuch ein unglückliches Eigentor, das den SC Marchtrenk auf 3:2 heranbrachte. Die Spannung war greifbar, als die Nachspielzeit begann, und die Gäste warfen alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die BW Linz Amateure verteidigten mit Leidenschaft und ließen keinen weiteren Treffer mehr zu.

Stimme zum Spiel

Svetislav Jagodic (Trainer BW Linz Amateure):

„Das war spielerisch sicher nicht unser bestes Spiel. Fünf, sechs Stammspieler waren aber krankheits- und verletzungsbedingt nicht in guter Verfassung. Wir hatten dennoch mehrere Möglichkeiten, um den Sieg klarer zu gestalten. Wir haben jetzt die letzten vier Spiele gewonnen, man kann auch nicht immer top spielen, man muss solche Spiele dann auch gewinnen. Es ist auch wichtig für den Lernprozess und wir wissen auch, dass wir besser Spielen können. Trotzdem sind wir natürlich zufrieden mit den drei Punkten."

Der Beste: Elias Altmüller (BW Linz Amateure, ST)

Landesliga Ost: BW Linz Amateure : SC Marchtrenk - 3:2 (2:0)

  • 91
    Eigentor durch Dusan Zuza 3:2
  • 69
    Christoph Roitner 3:1
  • 47
    Elias Altmüller 3:0
  • 35
    Elias Altmüller 2:0
  • 10
    Tarik Secic 1:0