In der Begegnung der 9. Runde in der Landesliga West standen sich der FC Braunau und die Union Handy Shop Esternberg gegenüber. Braunau hat etwas überraschend letzte Woche das Stadtderby gegen die, bis dahin ungeschlagenen, Ranshofener gewonnen. Die Braunauer haben einen passablen Saisonstart hingelegt und befinden sich derzeit im vorderen Drittel der Tabelle. Esternberg hingegen hat mit Verletzungen und Sperren zu kämpfen und ist miserabel gestartet. Mittlerweile haben sich die Sauwaldveilchen aber gefangen und konnten zuletzt 2 Heimsige feiern. Auswärts allerdings hat man bisher nur einen mikrigen Zähler auf dem Konto und konnte ausserdem nur ein einziges Tor erzielen. Daher ist kaum verwunderlich, dass man in der Fremde ein gern gesehener Gast ist. Aber auch Braunau ist alles andere als heimstark und belegt in dieser Wertung mit 4 Punkten aus 4 Spielen nur den vorletzten Platz. Interessante Voraussetzungen also und man durfte zu Recht gespannt auf den Ausgang sein.
Braunau wollte an die gute Leistung gegen den Stadtrivalen anschließen und beginnt entsprechend selbstbewusst. Die Heimischen erspielen sich klare Vorteile und bereits nach 6 Minuten können die Zuschauer das erste Mal jubeln. Jurcic kommt über die rechte Seite in den Strafraum der Gäste und kann mit einem Schuss ins kurze Eck das 1:0 für Braunau erzielen. Und wer jetzt dachte es geht in dieser Gangart weiter, wurde jedoch leider enttäuscht. Mit zunehmender Spieldauer ließ Braunau nach und ermöglichte Esternberg zunehmend mehr Spielanteile. Und anstatt die eigene Führung auszubauen überließ man den Gästen das Spielfeld und geriet zunehmend unter Druck. Das Resultat dieser Spielweise zeigte sich dann in 39. Minute in Form des Ausgleichs für Esternberg. Nach einem Foul im Braunauer Strafraum zeigt Schiedsrichter Erlinger zu Recht auf den Punkt. Mario Fuchs lässt sich die Chance nicht entgehen und verwandelt sicher zum 1:1 Ausgleich. Braunau muss sich den Ausgleich selbst zuschreiben und es geht mit diesem Spielstand dann in die Pause.
Wer dachte dass Braunau nach der Kabinenpredigt aufwachen würde und an die Leistung der ersten 10 Minuten anschließen könnte, wurde neuerlich enttäuscht. Braunau hatte offensichtlich einen Rabenschwarzen Tag erwischt und es wollte heute gar nichts mehr gelingen. Esternberg spielte die Braunauer phaseweise richtig an die Wand und hatte das Spiel jetzt völlig unter Konrolle. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld kommt in der 60. Minute der Esternberger Krivec an den Ball. Dieser zieht aus 25 Metern ab und erzielt den verdienten Führungstreffer für die "Sauwald-Veilchen".
Dieser Führungstreffer schien aber die Braunauer aus ihrer Lethargie gerissen zu haben, denn urplötzlich beteiligten sie sich auch wieder am Spiel. Und nur sechs Minuten später kann Braunau ausgleichen. Mirza Kujovic kommt am Sechzehner an den Ball und zieht einfach ab. Spätestens dieser 2.2 Ausgleich bringt wieder Leben in das Spiel. Und jetzt läuft alles gegen die zuvor tapfer kämpfenden Esternberger. Ecker erzielt nach einem Doppelpass die 3:2 Führung für Braunau. Am Ende hätten die Heimischen das Ergebnis sogar noch erhöhen können, doch Kujovic vergibt weitere Möglichkeiten. Das wäre dann jedoch des Guten zuviel gewesen und aus Esternberger Sicht muss man sagen, schade, hier wäre mehr möglich gewesen.
Wolfgang Bernbacher, Sektionsleiter FC Braunau:
"Das war heute kein gutes Niveau und unser schwächstes Spiel in dieser Saison. Esternberg war wirklich sehr gut und hat uns phasenweise richtig an die Wand gespielt. Zu unserem Glück haben wir uns dann doch noch gefangen und noch 2 Tore erzielt."
Hans Eitenberger