Im Rahmen des gestrigen Aufeinandertreffens der Landesliga West konnte der SK Altheim nach einem enttäuschenden Rückstand zur Halbzeitpause das Spiel gegen den SC Schwanenstadt sensationell drehen. Die Altheimer zeigten in der zweiten Halbzeit eine bemerkenswerte Moral und gewannen letztlich mit 3:2. Nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit schafften es die Roten Teufel, das Blatt zu wenden und die Partie für sich zu entscheiden. Stephan Grünbart erzielte in der 81. Minute das entscheidende Tor für die Heimmannschaft, das den Jubel der Altheimer Fans entfachte.
Die Partie begann mit einer abwartenden Phase, in der beide Teams vorsichtig agierten. Die Gäste aus Schwanenstadt erwischten den besseren Start und gingen in der 17. Minute durch ein Tor von Kristian Rafajac mit 1:0 in Führung. Nur kurze Zeit später, in der 41. Minute, erhöhte Leon Lacic-Klaric auf 2:0 für die Schwanenstädter. Die Altheimer hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, was durch einen Eigenfehler im Spielaufbau begünstigt wurde. Trotz einer vielversprechenden Chance durch Luki Steinmetz in der 18. Minute blieb es bei der Führung der Gäste bis zur Pause.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich der SK Altheim wie verwandelt. Trainer Rudi Spindler schien die richtigen Worte gefunden zu haben, denn ab der 63. Minute spielte fast nur noch die Heimmannschaft. David Damberger eröffnete die Aufholjagd mit einem Treffer in der 59. Minute und verkürzte auf 1:2. Nur vier Minuten später, in der 63. Minute, sorgte Felix Brandmayer für den Ausgleich zum 2:2. Der Ausgleichstreffer verlieh den Altheimern weiteren Auftrieb, und es war nur eine Frage der Zeit, bis sie die Führung übernehmen würden.
Der entscheidende Moment kam in der 81. Minute, als Stephan Grünbart das 3:2 für die Roten Teufel erzielte. Dieser Treffer stellte die Weichen für den letztlichen Sieg des SK Altheim. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als Dominik Grochar in der 90. Minute auf der Linie rettete und die knappe Führung der Altheimer verteidigte. Nach drei Minuten Nachspielzeit endete die Partie mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg für die Heimmannschaft.
"Wir haben vor der gestrigen Partie gewusst, dass mit den Schwanenstädtern eine richtig guter Gegner auf uns zukommen wird, auf den wir uns gut vorbereitet haben. Nachdem in den ersten zwanzig Minuten wenig passiert ist, sind wir durch einen Konter in Rückstand geraten. Danach haben wir ein wenig den Faden verloren und haben dann auch noch den zweiten Gegentreffer kassiert. Die Mannschaft war sehr verunsichert nach der ersten Halbzeit, allerdings haben sich die Jungs zurück in die Partie gekämpft und nach dem Anschlusstreffer war der Glaube wieder voll da. Nach dem Ausgleichstreffer war die Partie dann sehr offen und es hätte in beide Richtungen ausgehen können, doch am Ende ist uns auch noch der dritte Treffer gelungen zu einem glücklichen aber nicht unverdienten Heimsieg."