In einem spannenden Duell der Landesliga West trennten sich der SV Grieskirchen und der SV Schalchen mit einem 2:2-Unentschieden. Vor etwa 250 Zuschauern im Fröling-Stadion lieferten beide Mannschaften eine mitreißende Partie ab, die bis zur letzten Minute aufregend blieb. Die Gäste gingen früh in Führung, aber die Grieskirchner kämpften sich mit großer Entschlossenheit zurück ins Spiel. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten gelang es keinem Team, den entscheidenden Treffer zu erzielen.
Bereits in der 17. Minute brachte Amir Aliu die Gäste mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck in Führung. Es war der erste Torschuss des Spiels, der direkt im Netz landete und den Tabellenletzten jubeln ließ. Die Grieskirchner ließen sich jedoch nicht entmutigen und suchten umgehend den Ausgleich. In der 45. Minute war es schließlich soweit: Ein Fernschuss von Tobias Hochreiter, der durchaus haltbar schien, fand seinen Weg ins Tor und stellte den 1:1-Ausgleich her. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, obwohl die Grieskirchner zuvor einige Chancen ungenutzt ließen, wie etwa nach einem Eckball, bei dem German Rudelstorfer nur den Pfosten traf.
Die zweite Hälfte begann mit viel Tempo und einigen spannenden Szenen. In der 51. Minute hatte Sertan Cam eine gute Gelegenheit, doch Gästegoalie Stefan Huber vereitelte den Versuch. Kurz darauf war es Michael Hochreiter, der nach einer Ecke die Chance zur Führung für die Grieskirchner hatte, doch sein Versuch blieb ohne Erfolg. In der 62. Minute gelang es dem SV Grieskirchen dann doch, die Führung zu übernehmen. Nach einem Eckball von Cam war Michael Hochreiter zur Stelle und erzielte das 2:1 für die Heimmannschaft.
Der SV Schalchen zeigte sich unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich. In der 86. Minute war es schließlich so weit: Michael Pessentheiner nutzte einen schlecht abgewehrten Eckball und traf zum 2:2-Ausgleich. Kurz zuvor hatte Andreas Friedl nach Kritik die Gelb-Rote Karte gesehen, was die Gäste jedoch nicht davon abhielt, mit einem Mann weniger den Ausgleich zu erzielen.
Die letzten Minuten der Partie waren geprägt von intensiven Zweikämpfen und dem verzweifelten Versuch beider Mannschaften, den Siegtreffer zu erzielen. Doch trotz der vierminütigen Nachspielzeit blieb es beim 2:2, womit sich beide Teams letztlich mit einem Punkt zufrieden geben mussten. Das Unentschieden spiegelt den kämpferischen Einsatz und die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften wider.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter stocki (2400 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter stocki mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.