Der UFC Stampfl-Bau Ostermiething schloss die vergangene Saison in der LT1 OÖ-Liga auf Rang fünf ab. In der Sommertransferperiode wurde der Kader einigen Veränderungen unterzogen. Während mit Alexander Mankowski, Stefan Huber und Julian Vincetic drei prominente Akteure dem Verein den Rücken kehrten, verstärkte man sich mit sechs interessanten Spielern: Wolfgang Schober (von der UVB Vöcklamarkt), Rinor Hulaj (von der Union Gurten), Lukas Paulik (von der ASKÖ Oedt), Ousainou Surr (vom SV Grödig), Josip Gabric (vom SK Vorwärts Steyr) und Leo Schmied (vom SK Schärding). Nach dem erfolgreichen Cup-Auftakt und vor der ersten Runde im Meisterschaftsbetrieb sprach Ligaportal.at mit Trainer Christoph Mühllechner.
Ligaportal: Wie bewerten Sie die Neuzugänge?
Mühllechner: „Torhüter Wolfgang Schober hat zehn Jahre auf Regionalliga-Niveau gespielt. Über den sportlichen Wert brauchen wir nicht zu sprechen. Darüber hinaus erhoffen wir uns, dass er uns Sicherheit gibt mit seiner Persönlichkeit und Ausstrahlung. Rinor Hulaj ist fußballerisch und athletisch stark. Er soll im zentralen Mittelfeld Alexander Mankowski ersetzen. Lukas Paulik überzeugt durch Technik, Passqualität und seinen Torabschluss. Wir erhoffen uns, dass er aus dem Mittelfeld heraus Torgefahr ausstrahlt. Ousainou Surr ist aktuell noch verletzt. Er soll im Offensivspiel sein Tempo einbringen und hoffentlich Tore uns Assists liefern. Josip Gabric ist Innenverteidiger. Er ist zweikampf- sowie kopfballstark und hat ein gutes Aufbauspiel. Leo Schmied kommt aus der Landesliga und soll nun eine Liga höher den nächsten Schritt machen. Das ist ein universeller Außenbahnspieler – eher für die Defensive. Er bringt vieles mit.“
Ligaportal: Wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung?
Mühllechner: „Ich bin zufrieden. Im Sommer ist die Vorbereitung natürlich immer etwas zerrissen mit den Urlauben. Wir haben aber das geplante Programm durchziehen können. Es hat gepasst.“
Ligaportal: Zum Pflichtspielauftakt habt ihr in der ersten Runde des Landescups mit 4:0 gegen den ATSV Zipf gewonnen. Welche Erkenntnisse ziehen Sie aus dieser Partie?
Mühllechner: „Für die Meisterschaft sind die Erkenntnisse nicht allzu groß. Das war kein OÖ-Liga-Maßstab. Es war ein souveräner Auftritt gegen einen unterklassigen Gegner. Jeder hat sich einen Sieg erwartet und das haben wir geschafft. Die Leistung war okay.“
Ligaportal: Zum Auftakt der OÖ-Liga geht es auf eigener Anlage gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming. Was für ein Spiel erwarten Sie da?
Mühllechner: „Weißkirchen ist noch etwas schwer einzuschätzen. Sie hatten einen Trainerwechsel und es gab einen kleineren Umbruch. Das ist noch immer eine routinierte Mannschaft. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. In der ersten Runde spielt die Nervosität immer eine kleine Rolle. Man weiß nicht genau, wo man steht. Wir erhoffen uns einen Heimsieg. Das ist klar.“
Fotocredit: Harald Dostal / www.sport-bilder.at