OÖ-Liga

OÖ-Liga 2025/26: Analyse – Das war Spieltag 14

Die 14. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie ging an diesem Wochenende über die Bühne. Das Rennen um den Herbstmeistertitel ist weiter offen, im obersten Tabellendrittel gab es Rangveränderungen und in der kritischen Zone des Klassements bleibt alles unverändert. Ligaportal.at blickt noch einmal zurück.

 

weisskirchen ischl1 2025 09 20 haslinger reiter

Top-Teams im Gleichschritt

Nach dem Remis bei der SPG Edelweiss/Neue Heimat am vergangenen Wochenende schrieb der Leader SK Vorwärts Steyr nun wieder voll an und schlug die Union Mondsee auswärts mit 2:0. Weil aber auch der erste Verfolger aus Bad Leonfelden seine Hausaufgaben gewissenhaft erledigte und die UVB Vöcklamarkt auswärts mit 2:1 in die Schranken wies, ist die Entscheidung in Sachen Herbstmeistertitel vertagt. Der SKV geht mit zwei Zählern Vorsprung auf die Mühlviertler in die letzte Runde, wo man es mit dem SV sedda Bad Schallerbach zu tun bekommt, während die SU Bad Leonfelden in Weißkirchen ranmuss.

 

SPG Friedburg/Pöndorf setzt Aufwärtstrend fort

Die SPG Friedburg/Pöndorf präsentiert sich weiterhin brutal formstark und setzte sich in einer absolut mitreißenden Partie mit 5:3 gegen die SPG Pregarten durch. Damit rückten die Braunauer auf Rang drei vor. So gut war man seit Runde vier nicht mehr dagestanden. Unmittelbar dahinter folgt im Klassement der SV sedda Bad Schallerbach, der die SPG Edelweiss/Neue Heimat mit 2:0 in die Knie zwang und seit nunmehr drei Runden ungeschlagen ist. Ebenfalls für positive Schlagzeilen sorgte der UFC Ostermiething, der das zweite 5:3 an diesem Wochenende für sich entschied. Absolut kurios: Gegen den SV Bad Ischl war man mit 0:3 in Rückstand gelegen, ehe man so richtig aufdrehte und dank brutaler offensiver Durchschlagskraft den siebten Saisonsieg eintütete. Auch die SPG Weißkirchen/Allhaming war in Runde 14 gleich fünf Mal erfolgreich. Den Aufsteiger aus Gschwandt schoss man am Sonntag mit 5:1 ab. Dadurch verbesserten sich die Zebras auf Position neun.

 

SV Grün-Weiß Micheldorf punktet als einziges Team der kritischen Zone

Für die Mannschaften zwischen Platz 12 und 15 setzte es empfindliche Pleiten. Somit ist der Letzte aus Micheldorf das einzige Team des untersten Tabellendrittels, das punkten konnte. Der Ligadino holte ein 1:1 gegen die ASKÖ Oedt 1b. Es war ein absolut positives Signal nach zuletzt zehn Niederlagen in Folge. Am kommenden Samstag gastieren die Micheldorfer in Pregarten – ein immens wichtiges Spiel im Abstiegskampf.

 

Fotocredit: Haslinger