OÖ-Liga

Donau Linz gewinnt in Mondsee 3:1

Beide Mannschaften haben bereits vorzeitig den Klassenerhalt geschafft und könnenmondsee_big.jpg daher lockerdonau_big.jpg in die Partie gehen. Von Beginn an merkt man diese Tatsache Mondsee und Donau Linz auch an, beide Teams spielen befreit auf. Die erste Schrecksekunde gibt es in der 16. Minute für die Kleinmünchner: Nach einer Zusammenprall erleidet Libero Christoph Rudlstorfer ein Cut an der Lippe und muss ausgewechselt werden. An seiner Stelle übernimmt Michael Brunner die Position des Abwehrchefs. Vier Minuten nach dieser Umstellung setzt sich Daniel Makowski in Szene.



Der Linzer Stürmer stellt nach einer herrlichen Kombination mit Sturmpartner Safak Ilelli auf 1:0. Die Führung der mondsee_donau.jpgGäste hält aber nicht lange. Nach einem missglückten Rückpass kann Christian Prinz den davoneilenden Mondseer Stürmer Rudi Ablinger im Strafraum nur noch mit einem Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Franz Hupf zum Ausgleich. Danach übernimmt Donau Linz das Kommando. Vor allem spielerisch hat die Elf von Trainer Kurt Baumgartner klare Vorteile.

Auch in der zweiten Halbzeit ändert sich wenig an der Spielcharakteristik. Die Hausherren können die Partie zwar ausgeglichen gestalten, sind in der Offensive aber zu ideenlos. In der 69. Minute hat Safak Ileli seinen ganz großen Auftritt. Der kleine Linzer Stürmer degradiert fünf Mondseer Abwehrspieler zu Statisten und überwindet auch Torhüter Andreas Bachleitner – ein Tor der Marke „Weltklasse“ zum 2:1. In der Schlussphase ergeben sich für Donau Linz einige Kontermöglichkeiten. Der starke Makowski sorgt mit dem 3:1 in der 90. Minute nicht nur für die endgültige Entscheidung, sondern auch für den Schlusspunkt in dieser Begegnung.

Donau-Linz-Trainer Kurt Baumgartner
: „Wir waren einfach die besseren Fußballer und haben verdient gewonnen. Leider kommt die Mannschaft erst gegen Ende der Meisterschaft so richtig in Fahrt.“

mondsee_abschied.jpgmondsee_donau2.jpg

Fotos: Helmut Klein