OÖ-Liga

Obermair-Brüder zerlegen SV Austria Salzburg

300 (!) Besucher kommen zum ersten Vorbereitungsspiel dermondsee_big.jpg Union RAIKA Mondsee und sehen gegen SV Austria Salzburg eine stark aufspielende Heimmannschaft. Die Ledl-Elf, die auf Torjäger Rudi Ablinger (Hexenschuss) und Neuzugang Edin Selimbasic (Rückenprobleme) verzichten muss, liegt zwar nach einem traumhaften Weitschuss von Nicholas Mayer mit 0:1 zurück, zeigt aber in der Folge eine äußerst ansprechende Leistung. In der 45. Minute gelingt Ex-Vöcklabruck Spieler Michael Obermair der verdiente 1:1-Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel läuft es für den Radio OÖ-Ligisten wie am Schnürchen und die Obermair-Brüder stellen ihre Torgefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis:



In der 46. Minute trifft abermals Michael Obermair zur 2:1-Führung,mondsee_salzburg.jpg Sekunden später erhöht Bruder Nikolaus (zuletzt Union Pettenbach) auf 3:1. Wiederum nur eine Minute später macht Nikolaus mit seinem zweiten Tor zum 4:1 alles klar.

Mondsee schaltet in der Folge einen Gang zurück und so kommt der Salzburger Landesligist, bei denen nun auch Ex-Mondsee Stürmer Zarko Cavic spielt, zum 4:2-Anschlusstreffer durch Mario Schleindl. Schleindl zieht aus gut 25 Meter ab und trifft genau ins Kreuzeck.

Mondsee-Sektionsleiter Franz Fasching:
"Das Spiel war wirklich sehr gut und hatte absolut Meisterschaftscharakter. Bis zum 4:1 haben wir toll Druck gemacht, danach wurde auf beiden Seiten durchgetauscht und das Niveau ist etwas gefallen. Mich hat gefreut, dass auch viele neugierige Mondsee-Anhänger anwesend waren; dass Salzburg viele Fans hat, ist ohnehin bekannt. Leider mussten wir bei der Sporthauptschule spielen, aber wir sind trotzdem sehr froh, dass uns diese Anlage zur Verfügung steht, weil im Moment der Rasen im Mondseelandstadion saniert wird."

Gerhard Stöger, Sportlicher Leiter Austria Salzburg: "Das Tempo in Halbzeit 1 war für ein Testmatch in dieser Phase der Vorbereitung sehr hoch. Wir haben in den ersten 45 Minuten nur zwei Möglichkeiten zugelassen, im Gegenzug hätten wir das 2:0 erzielen müssen. Vor allem im Defensivbereich hat die Abstimmung noch gefehlt, für uns war es aber trotzdem ein sehr wichtiger Test. Mondsee hat die Partie trocken heim gespielt und ist auch verdient als Sieger vom Platz gegangen. Bei uns ist nun die Härtephase, in der vor allem im konditionellen Bereich der Schwerpunkt lag, abgeschlossen. Bei dem ein oder anderen Spieler haben sich noch die schweren Beine bemerkbar gemacht. Wir spielen sehr gerne gegen Mondsee, weil seit Jahren eine enge Freundschaft zwischen beiden Vereinen besteht."

Foto: Thomas Schernthanner