Die eingespielte und gut funktionierende Mannschaft des FC Wels nimmt von Beginn an Fahrt auf und drängt auf ein schnelles Tor, die Gäste sind mit Defensivarbeit beschäftigt. Bereits in der 2. Minute scheitert Andreas Feichtinger nach Lenz-Flanke nur knapp, zwei Minuten später geht ein Schuss des Torschützenkönigs selbst leicht über das Tor.
In der 20. Minute hat Gäste-Keeper Kofler mit einem Lebersorg-Freistoß keine Probleme, in der 30. Minute streift ein Ertl-Gewaltschuss nur um Zentimeter am Tor vorbei. In der 37. Minute kommt mit Mathias Roidinger der kongeniale Partner von Lenz zu seiner Torchance, auch diese wird vom starken Rückhalt der Klagenfurter vereitelt. Mit diesem für die Welser wenig zufriedenstellenden Remis schickt Schiedsrichter Baumegger die Teams nach 45 Minuten in die Kabinen.
In der 48. Minute probiert es das "Phantom" Robert Lenz erneut, sein satter Schuss verfehlt das Ziel aber wieder nur um Bruchstücke. Nach 62 Minuten werden die Fans des FC Wels dann doch erlöst, verantwortlich für das 1:0 zeigt sich - wie sollte es anders sein - das Traumduo Lenz und Roidinger. Nach Lenz-Assist lässt sich Mathias Roidinger die Chance diesmal nicht nehmen und auch Gäste-Keeper Kofler ist diesmal beim Schuss des Ex-Micheldorfers machtlos.
Nach dem Gegentreffer versuchen die Gäste mit zwei Wechselspielern frischen Wind in die Offensivbemühungen zu bringen, die Welser um Abwehrchef Andi Feichtinger stehen aber sicher. Nurz kurz flammt neue Hoffnung beim SAK auf einen Punktgewinn auf, denn in der 81. Minute entscheidet Gernot Ertl mit einem wunderschönen Treffer die Partie zugunsten der Messestädter. Nachdem er den Torhüter überlaufen hat und etwas abgedrängt wird, kann er dennoch aus spitzem Winkel auf 2:0 stellen.
Völlig verdient sichert sich der FC Wels nach der Gala im Cup auch die ersten drei Punkte in der RLM Saison 2009/2010.
zum ooeliga.at-Forum
Foto: LUI