Jung-Star Lukas Kragl taucht in der zweiten Minute vor dem Gehäuse der Heimmannschaft auf und lässt die Großchance nur um Haaresbreite verstreichen. Mit aggressivem Pressing und taktischer Disziplin nehmen die LASK Amateure Vorwärts Steyr in den ersten zwanzig Minuten den Wind aus den Segeln und können Chance um Chance verbuchen. In der 12. Minute scheitert Florian Gahleitner an Goalie Berger, in der 15. ist es abermals Kragl, dessen Schuss zur Ecke geklärt werden kann. In der 17. zieht der junge Kobleder ab, sein Ball streicht knapp über die linke Kreuzecke. In der 19. Minute trifft Sascha Pichler nur den Pfosten, in der 21. Minute scheitert Christoph Prandstätter.
Die einzige Möglichkeit für Steyr in der Anfangsphase vergibt Michael Mehlem, der einen knappen Meter am linken Eck vorbeischießt. Nach 35 Minuten ein ähnliches Bild. Die LASK Amateure - mit Altersschnitt 19,5 Jahren - sind die klar überlegene Mannschaft, Torhüter Berger hält Vorwärts Steyr aber bravourös im Spiel.
Entgegen dem Spielverlauf und einer alten Fußballweisheit folgend erzielt Vorwärts Steyr kurz vor der Pause nach einer wunderschönen Aktion das erlösende 1:0 für die 1.800 Zuschauer. Verteidiger Kerschbaumer läuft seinen Gegenspielern auf und davon, flankt zur Mitte, wo Neuzugang Mrkvicka per Kopf den Ball über den LASK-Torhüter ins lange Kreuzeck scherzelt.
In der zweiten Halbzeit versuchen die jungen LASK-Fohlen weiter ambitioniert nach vorne zu spielen, müssen aber in der 57. Spielminute erneut Lehrgeld bezahlen. Der pfeilschnelle Manuel Schönberger setzt sich auf der rechten Seite gegen Hintringer durch, flankt auf den mitgelaufenen Manfred Rothbauer und der Ex-Profi erzielt abgeklärt das 2:0 für Vorwärts Steyr.
Ab diesem Zeitpunkt hat das Team von Radan Lukic den Gegner im Griff, spielt äußerst effizient und clever. Zum Pechvogel auf Seiten der Linzer wird Stürmer Lukas Kragl, der es in der 70. Minute fertig bringt, den Ball über das völlig leerstehende Tor der Steyrer zu wuchten. Vor allem die Defensive von Vorwärts Steyr kann die Drangperiode der Linzer gekonnt auffangen und läuft seltener in Gefahr, einen Verlusttreffer hinnehmen zu müssen.
Just in dieser Phase, als alles bereits mit einem Sieg von Vorwärts Steyr rechnet, schlägt Christoph Prandstätter in der 83. Minute nach Kragl-Zuspiel zu und verkürzt auf 2:1. Es bleibt aber zur Freude der unzähligen Fans im Stadion beim 2:1 und Vorwärts Steyr zieht in den Hauptbewerb des ÖFB Stiegl Cups ein.
Radan Lukic, Trainer SK Vorwärts Steyr: "Wir hatten 1. Halbzeit großes Glück, der LASK hatte einige gute Chancen, doch dank einer sensationellen Leistung unseres Tormanns konnten wir das 0:0 halten. Danach haben wir etwas glücklich den 1:0-Führungstreffer erzielt, der uns Sicherheit gegeben hat. Die 2. Halbzeit war ok, da haben wir uns etwas gesteigert. Der Anschlusstreffer kam Gott sei Dank zu spät. Man muss aber ehrlich sagen, dass sich der LASK heute sehr stark präsentiert hat."
zum ooeliga.at-Forum
Foto: LUI