Die Berg- und Talfahrt von Bad Aussee geht weiter: Nach dem sensationellen 3:0-Sieg gegen die Sturm-Amateure unter der Woche kamen die Steirer dieses Mal beim FC Wels mit 0:5 unter die Räder. Die Welser, bei denen Torjäger Robert Lenz nach seiner Sperre wieder in die Startformation zurückkam, übernahmen von Beginn an die Initiative und hatten mit Bad Aussee nie wirklich große Probleme. Schon nach drei Minuten eröffnete Lenz mit seinem Treffer nach einem Eckball die Welser Festspiele. In der 15. Minute sorgte Neuzugang Andreas Feichtinger mit einem wuchtigen Kopfball – erneut nach einem Eckball – für die Vorentscheidung. In dieser Tonart ging es im Askö-Stadion weiter. Nur drei Minuten später war es der aufgerückte Ivica Jurinovic, der nach einer Flanke mit dem Kopf zur Stelle war und keine Mühe hatte, zum 3:0 einzuschießen. In der 31. Minute bewiesen die Welser, dass sie auch außerhalb des Strafraums gefährlich sind. Martin Feichtinger traf per Weitschuss zum 4:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel machte der FC Wels da weiter, wo er aufgehört hatte. Angetrieben vom starken Feichtinger-Trio Josef, Martin und Andreas erhöhten die Welser den Druck auf das Tor von Bad Aussee. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Treffer fallen sollte. In der 50. Minute trug sich Lenz zum zweiten Mal an diesem Abend in die Torschützenliste ein. Dieses Mal leistete Gernot „Toni“ Ertl die ideale Vorarbeit. Nach dem 5:0 schraubten die Welser das Tempo ein wenig nach unten und schonten ihre Kräfte für die kommenden Aufgaben. Bad Aussee kam im gesamten Spiel nie wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor und war am Ende mit dem 5:0 noch gut bedient.
Während die Kicker des FC Wels damit die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte zurückeroberten, wird es für Bad Aussee mit so einer Leistung ganz schwer, die Liga zu halten.
zum ooeliga.at-Forum
Foto: LUI