In einem Spiel auf gutem Niveau brachte mit Safak Ileli der Torschütze vom Dienst die Gäste von Donau Linz bereits in der 12. Spielminute mit 1:0 in Führung. In der 33. Minute war die Profi-Unterstützung in Person von Klaus Salmutter der Nutznießer nach einem Patzer in der Hintermannschaft der Gäste und egalisierte vor der Pause den Spielstand. Beim 2:1 für die Lask Amateure wurde Siegfried Rasswalder übersehen und dieser konnte freistehend zum 2:1 für die Zeller-Elf verwerten. Doch in der 78. Minute war es abermals Safak Ileli, der seinem Team zu einem verdienten Punktgewinn verhalf. Aus einem Konter überlief er zwei Verteidiger der Lask Fohlen und netzte im 1-gegen-1-Duell mit Michael Zaglmair zum 2:2 ein. In der Nachspielzeit wäre beiden Teams beinahe noch der Siegestreffer geglückt. In der 92. Minute trafen die Lask Amateure nur die Querlatte, in der 93. Minute passte Makowski ideal auf Vidackovic, der aber frei vor dem Torhüter am linken Eck vorbeischob.
Kurt Baumgartner (Donau Linz):
"Jedes Jahr haben wir Pech mit der Länderspielpause und treffen auf eine enorm verstärkte Mannschaft der Lask Amateure. Wir haben aber sehr gut gespielt und hochverdient einen Punkt mit nach Hause genommen."
Mario Eisschiel (Trainer Donau Linz):
"Nach der raschen Führung wollten wir das 1:0 verwalten, in der zweiten Halbzeit haben wir aber verdientermaßen gegen die verstärkte Mannschaft des Lask ausgeglichen und einen Punkt geholt. In der Nachspielzeit hätten beide Teams das Spiel noch zu ihren Gunsten entscheiden können."
Lask Linz Amateure - ASKÖ Donau Linz 2:2 (1:1)
Verbandsanlage Linz, 250, SR Mag. Andreas Rothmann
Torfolge:
0:1 (12.) Ileli
1:1 (33) Salmutter
2:1 (57.) Rasswalder
2:2 (78.) Ileli
Gelbe Karten:
Salmutter, Rasswalder, Gahleitner
Reisinger
Aufstellungen:
Lask Amateure
ZaglmairDonau Linz
Singer