Wer hätte wohl gedacht, dass nach 5 gespielten Runden das Match zwischen dem stark eingeschätzten Aufsteiger aus der Eisenstadt und den über Jahre stets konstanten Grün-Weißen aus dem Kremstal gleichzeitig das Aufeinandertreffen des Letzten mit dem Vorletzten ist? Der Druck auf die beiden Teams - und nicht zuletzt auch der Druck auf die Coaches Lukic und Kabashi - war bereits enorm und im Vorfeld war ein Sieg eigentlich für alle 2 Mannschaften Pflicht.
Von Beginn an machte - wie schon so oft in dieser Saison - die Lukic-Elf das Spiel und war drückend überlegen. Vor dem Tor waren die Rotjacken aber mit ihrem Latein am Ende. Die Torgefahr des Rot-gesperrten Vaclav Mrkvicka fehlte sichtlich. Daniel Kerschbaumer, Manuel Schönberger und Rudolf Vogel mühten sich redlich, doch wurden beste Einschussmöglichkeiten vergeben. In einer Szene blieb gar eine 4:2 Überzahlsituation der Vorwärts-Offensive ungenutzt. Der quirlige Schönberger machte in dieser Phase über den rechten Flügel enormen Druck.
In Minute 24 dann der erlösende Führungstreffer für die Heimmannschaft. Nach einer Ecke von Schönberger hatte Rudi Vogel sein Visier richtig eingestellt und konnte trocken zum 1:0 einnetzen. Der Bann schien gebrochen.
Die Kremstal-Rapidler von Albert Kabashi traten bis dahin sehr harmlos auf und kamen zu keiner nennenswerten Einschussmöglichkeit. In Halbzeit zwei wurde Vorwärts immer nervöser und die Micheldorfer kamen immer besser ins Spiel - man hatte ja nichts mehr zu verlieren. Die Kabashi-Elf drückte nun auf den Ausgleich. Steyr ließ sich tief in die eigene Hälfte fallen und spielte auf Konter. Vogel und Brandl hatten aus ebensolchen Riesenmöglichkeiten, die Vorentscheidung für die Lukic-Truppe herbeizuführen, doch beide vergaben alleine vor Tormann Schrattenecker.
Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Abdullahu, der mit einem Elfmeter an Steyr-Goalie Berger scheiterte. Das Foul zum umstrittenen Strafstoß beging Ex-Bundesliga-Spieler Manfred Rothbauer.
Vorwärts Sektionsleiter Helmut Medizevec: "Zusammenfassend muss man von einem glücklichen Sieg sprechen. Heute haben wir nicht gut gespielt, aber gewonnen - einmal was anderes nach dem bisherigen Saisonverlauf. Der große Druck, der auf der Mannschaft lastete, hat sie sichtlich verunsichert. Der Sieg war ungeheuer wichtig für uns."
SK Vorwärts Steyr - SV Grün-Weiß Micheldorf 1:0 (1:0)
1500 Zuseher, SR Mag. (FH) Stefan Kühr
Torfolge:
1:0 (24.) Vogel
Aufstellungen:
SK Vorwärts Steyr
Berger - Kurzböck, Orsolic, Mehlem, Tauber - Rothbauer, Brandl, Rabenhaupt, Kerschbaumer - Schönberger, Vogel
SV Grün-Weiß Micheldorf
Schrattenecker - Markovic, Gruber, Ecklbauer, Winkler - Kogler, Öncel, Memic, Kotek - Gotthartsleitner - Abdullahu
von Andreas Richter