Die Gäste kamen zu Beginn des Spieles rasch in Bredouille, denn die Lask Amateure starteten überfallsartig und dominierten die ersten 20 Minuten der Begegnung klar. Dabei verabsäumte es die Zeller-Elf trotz bester Chancen allerdings das Führungstor zu erzielen und die Mondseer erfingen sich zusehends. Vor der Pause hatte das Team von Günter Ledl dazu noch großes Pech, als ein Schuss von Kapitän Franz Hupf mit vollem Umfang hinter der Linie war, das Tor aber nicht anerkannt wurde.
In der zweiten Halbzeit brachte der eingewechselte Christoph Prandstätter die Schwarz-Weißen mit einem schönen Treffer 1:0 in Front. Beim Freistoß zeigte sich die Innenstange noch kollegial und Mondsee-Keeper Schwaiger war geschlagen. Als Kapitän Thomas Höltschl in der 70. Minute das 2:0 erzielte, schien die Begegnung so gut wie gelaufen und die Linzer waren Tabellenführer.
Doch Union Raiffeisen Mondsee steckte nicht auf und bot eine kämpferische Top-Leistung. Lohn für die Mühen der Gäste war der sehenswerte Anschlusstreffer in den Winkel von Dominik Neuhofer in Minute 74, der bei den Mondseern neue Kräfte freisetzte. Kurz vor Schluss schlug David Vitzthum zu und egalisierte den Spielstand.
In einer hochdramatischen Endphase vergab Lukas Kragl eine 100-prozentige Torchance auf den Sieg, im Gegenzug scheiterte noch der eingewechselte Marcel Eberharter mit einer riesen Möglichkeit für die Gäste.
Heinz Becker (Sektionsleiter Lask Linz Amateure):
"Für uns bedeutet dieses Resultat zwei verlorene Punkte, denn die Führung hätten wir nicht mehr aus der Hand geben dürfen. Diesen Vorsprung muss man einfach nach Hause spielen. Die Spieler waren sich ihrer Sache zu sicher und dachten, bei 2:0 ist das Match erledigt, die Mondseer waren aber ein sehr starker und stets gefährlicher Gegner. So gesehen geht das Unentschieden in Ordnung."
Robert Hammerl (Sektionsleiter Union Raiffeisen Mondsee):
"Das Spiel war hochdramatisch und für die vielen mitgereisten Fans toll anzusehen. Mit dem Unentschieden können wir gut leben, der Gegner war ungemein stark. Zwar bringt uns ein Remis nicht entscheidend weiter, aber für die Moral der Spieler ist dieser erkämpfte Punkt enorm wichtig. Schade um das aberkannte Tor von Franz Hupf, der Ball war anscheinend hinter der Linie."
Lask Linz Amateure - Union Raiffeisen Mondsee 2:2 (0:0)
Verbandsanlage Linz, 150, SR Ing. Stefan Stangl
Torfolge:
1:0 (50.) Prandstätter
2:0 (70.) Höltschl
2:1 (74.) Neuhofer
2:2 (88.) Vitzthum
Gelbe Karten:
Neuhofer, Hupf, Obermair M.
Aufstellungen:
Lask Linz Amateure
Höbarth
Hart - Kelmendi - Mayr - Hintringer
Varga - Grigic (45. Prandstätter) - Höltschl - Pichler
Kragl - Skuletic (65. Gahleitner)
Union Raiffeisen Mondsee
Schwaiger
Hupf - Neuhofer - Kletzl (68. Lametschwandtner) - Winkler
Selimbasic (60. Ablinger R.) - Vitzthum - Pomwenger (51. Eberharter) - Gloning
M. Obermair, N. Obermair
von Thomas Palmetshofer