OÖ-Liga

Die Halbzeitbilanz - ATSV Bamminger Sattledt Platz 12

Im dritten Teil der Halbzeitbilanzsattledt_big.jpg in der Radio OÖ-Liga beschäftigt sich ooeliga.at mit dem Abschneiden des ATSV Bamminger Sattledt. Als Drittletzter auf Platz 10 ging auch für die Sattledter die Hinrunde unrühmlich zu Ende. Mit Josef Litzlbauer verpasste ein wichtiger Mann die komplette Halbsaison seiner Mannschaft, auch die Neuzugänge konnten bei der "OÖ-Liga-Institution" nicht gänzlich überzeugen. Da zudem die langgedienten Spieler in Sattledt großteils ihrer Form nachliefen, blieb für die Huspek-Elf in Summe nur ein Dreipunkter - gegen den "Lieblingsgegner" aus Micheldorf (sechs Siege in den letzten sieben Duellen). Mit zuletzt neun sieglosen Spielen läuft der ATSV Bamminger Sattledt Gefahr, im Frühjahr ein böses Erwachen zu erleben.

Längste sieglose Serie der Remis-Könige
Mit sieben Unentschieden ist der ATSV Bamminger Sattledt der Remis-König der Liga, ein einziger voller Erfolg in 13 Spielen bedeutet aber Liga-Minuswert - gemeinsam mit Mondsee. Es war am 4. Spieltag im Heimspiel gegen SV Grün-Weiß Micheldorf, als die Sattledter Welt mit dem 2:0-Sieg noch in Ordnung schien. Danach folgte eine Serie von neun sieglosen Spielen, die längste zur Zeit bestehende. Dabei gab es für die Huspek-Elf Licht, aber auch viel Schatten. Zwei beachtlichen Unentschieden in Auswärtsspielen gegen die Amateure-Teams stehen ein 0:5 in Schallerbach und zwei 0:3-Heimniederlagen gegen Vöcklamarkt und Grieskirchen gegenüber. Auffällig ist vor allem die negative Bilanz gegen die vier direkten Konkurrenten. Unentschieden in den Duellen mit Weißkirchen und Donau Linz folgten Niederlagen gegen Bad Schallerbach und Mondsee.

Die Schwächen im Offensivspiel
Seit den Abgängen von Venelin Petkov, Thomas Rakowetz, Hubert Zauner, Markus Pils und Rodrigo Tresierra fehlt dem ATSV Bamminger Sattledt die Stabilität, offensiv geben die 11 erzielten Tore keinen Grund zu Enthusiasmus. Einzig Alex Bauer und Michael Auer konnten mit je drei Treffern überzeugen, über die restliche Ausbeute in der Offensive hüllt man besser den Mantel des Schweigens. Rückkehrer Marco Ranzenmayr steuerte einen Treffer in 12 Spielen bei, dem einstigen Torjäger Thomas Arnitz sowie Mario Huemerlehner blieb sogar jeglicher Torerfolg verwehrt. Zwar ist die Quote von Thomas Arnitz mit 20 Treffern in 54 Spielen noch respektabel, er läuft einem Treffer allerdings schon über 1.100 Minuten hinterher. Aufgrund der Misere wurde sogar der Abwehrspieler Dieter Aichmayr zum Stürmer umfunktioniert, traf auch sofort im ersten Spiel, musste seine Karriere aber vorzeitig beenden.

Die Suche nach der richtigen Mischung
Durch den Ausfall von Josef Litzlbauer fehlte dem ATSV Bamminger Sattledt der verlängerte Arm am Spielfeld. Dieses Vakuum vermochte kein Spieler auszufüllen, der Mannschaft fehlte es zeitweise an Esprit und Leidenschaft. Erst als Trainer Albert Huspek das Team umkrempelte, folgten in Linz und Neuhofen die Erfolgserlebnisse auf dem Fuß. Durch die abschließende sang- und klanglose Heimniederlage gegen Grieskirchen wurden die Sattledter prompt auf den Boden zurückgeholt. Ein Neuaufbau im Winter mit einigen Aktivitäten auf der Zu- und auch auf der Abgängeseite ist sehr wahrscheinlich.      

 

Facts Herbstsaison 09/10

Tabellenrang: 13
Punkte: 10
Erzielte Treffer: 11
Erhaltene Tore: 23
Tordifferenz: -12
Höchster Sieg: 2:0 (SV Grün-Weiß Micheldorf H - 4. Runde)
Höchste Niederlage: 0:5 (SV Sedda Bad Schallerbach A - 7. Runde)  
Torreichstes Spiel: 3:3 (SV Foli-Pack Traun A - 3. Runde)

Heimbilanz: 1-2-3   3:9 -6   5 Punkte (Platz 12)
Auswärtsbilanz: 0-5-2   8:14 -6   5 Punkte (Platz 10)
Fairplaywertung: 28 (Platz 4)
Jolly-Joker: Thomas Arnitz (7 Einwechslungen)
Ausbüxer:
Osman Karacam (9 Auswechslungen)
Eingesetzte Spieler: 18
Beste Torschützen: Alex Bauer und Michael Auer (je 3 Tore)

Kartenspieler: Alex Bauer (4x Gelb), Daniel Pantelic (4x Gelb)
Zuschauerschnitt heim: 400

 Spieler Einsätze
min Tore
Einw. Ausw. G
G-R
 R
Mario Turner
13
1170
-
-
-
-
-
-
Walter Brenneis
13
1170
-
-
-
1
-
-
Daniel Hubinger
13
1170
-
-
-
1
-
-
Alex Bauer
12
1047
3
-
3
4
-
-
Michael Auer
11
959
3
-
1
3
-
-
Daniel Pantelic
11
943
-
-
2
4
-
-
David Dietachmair
12
918
1
1
5
2
-
-
Dieter Aichmayr
9
803
2
-
1
-
-
-
Mario Huemerlehner
11 797
-
2
4
1
-
-
Marco Ranzenmayr
12
796
1
3
5
3
-
-
Osman Karacam
13
760
-
4
9
2
-
-
Marjan Malota
12
692
-
5
1
2
-
-
Sascha Zoni
11
612
-
5
1
2
-
-
Thomas Arnitz
11
397
-
7
4
-
-
-
Björn Bernd Leidolt
3
270
-
-
-
-
-
-
Fabian Leitner
6
268
1
3
2
1
1
-
Andre Perstling
6
102
-
6
-
-
-
-
Johann Huemerlehner
2
19
-
2
-
-
-
-

von Thomas Palmetshofer

Foto Slide: LUI