Union St. Florian bleibt in der Regionalliga Mitte vor eigenem Publikum weiterhin eine Macht. Der 1:0-Sieg gegen die Sturm Graz-Amateure war der vierte Erfolg hintereinander im Sportpark. Den entscheidenden Treffer in diesem Spiel erzielte Kapitän Thomas Gröbl, der wenig später aufgrund einer Oberschenkelzerrung ausgetauscht werden musste. Mit diesem wichtigen Sieg verteidigte St. Florian seine Spitzenposition in der Tabelle und liegt weiterhin auf dem guten sechsten Rang.
Im Vergleich zum Auftakt, dem 6:4-Sieg gegen Flavia Solva, wo mit Klaus Salmutter, Mario Kienzl, Sandro Foda und Dominic Hassler vier prominente Profis spielten, trat bei den Sturm-Amateuren dieses Mal mit Christian Klem nur ein Spieler aus dem Bundesliga-Kader die Reise nach St. Florian an. Bei den Hausherren konnten die angeschlagenen Patrick Lachmayr, Thomas Gröbl und Andreas Hofmann von Beginn an spielen, was sich am Ende auch bezahlt machen sollte.
In der Anfangsphase waren allerdings die Gäste aus Graz die tonangebende Mannschaft. Die wie immer spielerisch starken Amateure waren zunächst feldüberlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. In der 13. Minute hatte St. Florian Glück, als nach einem Freistoß von Sturm die Stange rettete. Die Mannschaft von Trainer Willi Wahlmüller war in der Defensive erneut sehr gut organisiert und ließ den Sturm-Amateuren kaum Platz um zu kombinieren. Besser machte es St. Florian: Immer wieder wurden über die Seite durch die schnellen Daniel Guselbauer und Patrick Lachmayr Konterchancen erspielt. Nur wenige Minuten nach dem Stangenschuss parierte Sturms Schlussmann Uwe Kropfhofer einen gut angetragenen Freistoß von Spielmacher Andy Hofmann. In der 28. Minute war es aber so weit: Nach einem Eckball von Manuel Schmidl war der Kapitän zur Stelle. Thomas Gröbl traf per Kopf zur nicht unverdienten Führung. Danach waren die „Sängerknaben“ auch spielerisch die bessere Mannschaft und hätte zur Pause sogar noch höher in Front liegen können.
In der Halbzeitpause musste Torschütze Gröbl in der Kabine bleiben, nachdem seine Oberschenkelzerrung wieder akut wurde. An seiner Stelle rückte der junge Roland Hinterreiter auf die rechte Verteidiger-Position, Stefan Wahlmüller ersetzte Gröbl in der Innenverteidigung. Trotz der Umstellung änderte sich am Spielgeschehen nicht viel. Sturm-Amateure hatte zwar weiterhin mehr Ballbesitz, die Abwehr der Hausherren stand aber bombensicher. Da St. Florian mit den vorhandenen Kontermöglichkeiten aber zu fahrlässig umging, – Daniel Guselbauer und Ewald Huber vergaben zwei gute Chancen – wurde es zum Schluss noch einmal spannend. In der Nachspielzeit konnte sich aber Klemens Schimpl noch einmal auszeichnen und so hielt St. Florians Torhüter den Sieg am Ende fest.
St. Florian-Trainer Willi Wahlmüller: „Ich bin sind sehr zufrieden, weil wir die Sturm-Amateure in beiden Spielen besiegen konnten. Man hat gesehen, dass in der Mannschaft irrsinnig viel Potential steckt. Nun greifen wir in der Tabelle Blau-Weiß Linz an.“
St. Florian – Sturm-Amateure 1:0 (1:0)
Schimpl
Wahlmüller – Gröbl (46. R. Hinterreiter) – Roitner – M. Guselbauer
Lachmayr (64. Huber) – Hofmann – Mitterndorfer – D. Guselbauer
Hermes – Schmidl (89. Lindenbauer)
Gelb
Lachmayr, Hofmann, Mitterndorfer, Huber