Die sehr Defensiv eingestellten Gäste aus Wels überließen in den Anfangsminuten den Paschingern das Kommando und wurden dafür bereits nach sechs Minuten bestraft. Nach einer Vorlage von Harrison Kennedy traf Alexander Schriebl zum 1:0 für den Favoriten. Nur eine Minute später ließ Sabia eine gute Möglichkeiten zum 2:0 aus. Der FC Wels fand erst allmählich besser ins Spiel. Ein Freistoß von Mathias Roidinger nach 16 Minuten war die erste nennenswerte Offensiv-Aktion der Gäste.
Mitte der ersten Halbzeit erhöhte Pasching wieder den Druck, doch der FC Wels hielt mit viel Einsatz und Engagement dagegen. In der 30. Minute war es erneut Alexander Schriebl, der nach einer schönen Einzelaktion zum Abschluss kam. Sein Schuss war aber eine leichte Beute für Wels-Schlussmann Georg Majer. Auf der Gegenseite scheitert Gernot Ertl bei einem Schuss-Versuch. Kurz vor der Pause waren wieder die Paschinger im Vormarsch – Sabia und Dennis Mimm vergaben aber zwei gute Chancen auf einen weiteren Treffer.
Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel erhitzen sich die Gemüter auf der Paschinger Betreuerbank, als die Pfeife von Schiedsrichter Gerhard Diesenreither nach einem möglichem Foul an Horst Freiberger stumm blieb. Die Hausherren ließen sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und suchten nun die Vorentscheidung. Doch die Welser waren in der Defensive gut organisiert und von Trainer Gerhard Stöffelbauer taktisch gut eingestellt.
Bei einem der wenigen Gegenstöße des FC Wels kam Mathias Roidinger in der 61. Minute zu Fall, doch auch dieses Mal verweigerte der Unparteiische (wohl zu Recht) einen Elfmeter. Auf der anderen Seite verfehlte ein Freistoß von Marcel Ketealer das Gehäuse nur knapp.
In der Schlussphase spielte Pasching all seine Routine aus und brachte das knappe Ergebnis ohne große Probleme über die Zeit.
FC Superfund Pasching – FC Wels 1:0 (1:0)
Tor: Schriebl (6.).
Gelb
Pervan, Sabia; Madl, Jurinovic, Lenz