In der Pause konnten sich die Gäste sogar den Luxus erlauben, den zuletzt etwas angeschlagenen Stefan Wahlmüller in der Kabine zu lassen und den 18-jährigen Dominic Winkler ins Spiel zu schicken. Kurz nach der Pause verletzte sich Stammtorhüter Heiko Juritsch und musste ausgetauscht werden. Da kein Ersatztorhüter im Kader stand, musste Feldspieler Ryan Olivier Teguia zwischen den Pfosten aushelfen.
In der 59. Minute durfte auch Routinier Andy Hofmann mitspielen, der bis dahin geschont worden war. Kurz vor seiner Einwechslung gab es auch für die Gastgeber einen Grund zum Jubeln, als Wolfgang Rath der Ehrentreffer gelang. Danach erhöhte St. Florian noch einmal das Tempo und stellte durch Michael Guselbauer den alten Vorsprung wieder her – zumindest machte Bad Aussees „Ersatz“-Torhüter keine schlechte Figur.
In der Schlussphase brachen bei Bad Aussee aber alle Dämme. Die Gäste hatten nun ein leichtes Spiel und so konnten Markus Hermes (85., und 87., Elfmeter) sowie Manuel Schmidl (86.) ihr Trefferkonto ohne große Probleme erhöhen.
Am Ende siegte St. Florian mit 8:1. Es war der zweithöchste Auswärtssieg in dieser Saison – nur Tabellenführer WAC/St. Andrä besiegte Bad Aussee noch höher (9:0).
Bad Aussee – St. Florian 1:8 (0:4)
Tore: Rath (58.); Schmidl (8., 86.), D. Guselbauer (20., 32.), Hermes (40., 85., 87., Elfmeter), M. Guselbauer (63.).
St. Florian
Schimpl
Lindenbauer – Wahlmüller (46. Winkler) – Roitner – M. Guselbauer
Lachmayr (70. Huber) – Mitterndorfer – Schmidthaler (59. Hofmann) – D. Guselbauer
Hermes – Schmidl
St. Florian-Trainer Willi Wahlmüller: „Die Leistung in der ersten Halbzeit war in Ordnung, mit der zweiten Halbzeit war ich nicht ganz zufrieden. Aber auch gegen einen schwächeren Gegner wie Bad Aussee muss man erst einmal mit 8:1 gewinnen.“