200 Zuseher im Peter-Rinder-Stadion sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der Daniel Makowski die beste Tormöglichkeit für Donau Linz hatte. Die Gäste wurden besonders durch Kapitän Eschlböck (seinen Freistoß hielt Singer bravourös) und Manuel Sailer (er verpasste einen Ball aus sieben Metern) gefährlich. Folgerichtig stand auf beiden Seiten die Null zur Pause.
In der zweiten Hälfte ersetzte auf Seiten von Grieskirchen Alexander Meister seinen Mannschaftskollegen Dominik Klinger, der mit Verdacht auf Gehirnerschütterung in der Kabine bleiben musste. Donau-Trainer Scheiblehner brachte mit Mavraj und Hammerl noch Offensivkräfte, um den Gegner mehr unter Druck zu setzen. Mehr als Halbchancen waren für das Heimteam allerdings nicht drin, die Partie blieb bis zum Schluss ausgeglichen und offen.
Den Matchball vergab kurz vor dem Schlusspfiff Ralph Scharschinger, zweimal in Folge scheiterte er an Donau-Torhüter Singer.
Ronald Scharschinger (Sportlicher Leiter SV Pöttinger Grieskirchen):
"Es war kein gutes Spiel und der Platz sehr holprig. Das Unentschieden geht für beide Seiten in Ordnung und entsprach auch dem Spielverlauf. Mit dem Punkt können wir gut leben."
von Thomas Palmetshofer