Das Spiel begann gleich mit einem herben Rückschlag für Weißkirchen. Philipp Schopper sah nicht gut aus und der nach seiner Gelbsperre zurückgekehrte Thomas Laganda stellte früh auf 1:0 (2.). Die Bohensky-Elf steckte den schnellen Gegentreffer aber gut weg und lieferte dem Favoriten ein Duell auf Augenhöhe.
Die entscheidenden Szenen ereigneten sich dann kurz nach der Pause. Erst erhöhte Jozsef Peter bei einer unübersichtlichen Aktion auf 2:0 für Vöcklamarkt (51.), dann flog der gerade erst eingewechselte Mujo Ramakic mit Rot nach Foulspiel vom Platz (54.). Trotz Unterzahl und zwei Toren Rückstand war der Widerstand von Weißkirchen noch nicht gebrochen und Jürgen Friedl brachte die Bohensky-Elf mit seinem Treffer wieder heran (70.). Minuten später stand dem 2:2 nach Schuss von Ervin Ramakic nur die Latte des Vöcklamarkter Gehäuses im Weg.
Schlussendlich setzte sich aber doch der Favorit durch und erhöhte in der Schlussphase noch auf 3:1. Thomas Laganda erkannte eine Freistoß-Situation am schnellsten, der Ball war nicht gesperrt und Weißkirchen noch mit dem Einrichten der Mauer beschäftigt, da setzte der Defensivspezialist die Kugel erneut in die Maschen (86.).
Juan Bohensky (Trainer Union Raika Weißkirchen):
"Ich bin sehr enttäuscht, heute haben wir uns selbst geschlagen. Alle drei Gegentore waren Selbstfaller und nach dem Anschlusstreffer von Friedl hatte Ervin Ramakic bei einem Lattentreffer Pech. Wenn wir da das 2:2 machen, dann gewinnen wir das Spiel wahrscheinlich noch. Ich möchte Vöcklamarkt aber gratulieren, sie haben unsere Fehler eiskalt ausgenützt. Zur roten Karte von Mujo Ramakic kann ich nicht viel sagen, es war keine Absicht, hat uns aber geschwächt."
Robert Hingsamer (Sektionsleiter UVB Vöcklamarkt):
"Die Leistung hat heute wieder gepasst, nach dem 2:1 ist der Sieg etwas in Gefahr gewesen. In Summe waren wir aber um die Tore besser, beim dritten Treffer hat Thomas Laganda eine Freistoß-Situation clever ausgenützt."
von Thomas Palmetshofer
Fotos: Helmut Klein http://www.picturesexclusive.com/