OÖ-Liga

Sensationsdeal der UVB - Michael Sammer zurück

Nach den Verpflichtungen von David Vitzthum und Roman Hupf (beide Mondsee) sowie Daniel Peterstorfer (SC Marchtrenk) gab die UVB Mittwoch Nacht voecklamarkt_big.jpgzwei weitere Neuzugänge bekannt. Mit dem Engagement des Offensiv-Allrounders Devid Stanisavljevic landet die UVB wenige Tage vor Ende der Übertrittszeit einen echten Transfercoup. Devid Stanisavljevic wechselt vom Regionalliga Mitte Meister und nunmehrigen ADEG Erste Liga Aufsteiger WAC St. Andrä zur UVB. Und: "Der verlorene Sohn" Michael Sammer ist zurück und spielt auch in der kommenden Spielzeit für den Neo-Regionalligisten.

Devid ist 22 Jahre jung, ein erklärter Wunschspieler von Meistertrainer Karl Vietz, unternahm seine erste fußballerischen Schritte beim FC Braunau und wurde in der Nachwuchsakademie des SV Ried groß. Trotz seiner Jugend verfügt der Offensivspieler über jede Menge Erfahrung aus den höchsten Spielklassen Österreichs.

Neben WAC St. Andrä waren der SV Bad Aussee und der 1. FC RFE Vöcklabruck die bisherigen Stationen seiner noch jungen Karriere. Nicht weniger als 46 Spiele in der ADEG Erste Liga und 29 Matches in der Regionalliga Mitte schmücken die Visitenkarte des Neo-Vöcklamarkters. Durch seine großen spielerischen Qualitäten, seine Beidbeinigkeit und Spielintelligenz ist Stanisavljevic auf praktisch allen Offensivpositionen einsetzbar.

Michi Sammer zurück
Michael Sammer spielt in der kommenden Saison doch nicht in der Bundesliga, sondern wird erneut das gelb-grünen Leibchen überstreifen. "Die Kooperation zwischen Vöcklamarkt und Ried ist eine „Win-Win-Situation“ für beide Vereine. Ried ermöglicht Michi Sammer Spielpraxis auf einem sehr hohen Niveau und kann bei Bedarf jederzeit auf eines der größten Linksverteidigertalente im oberösterreichischen Fußball zurückgreifen, während unsere UVB weiterhin auf einen Schlüsselspieler der letztjährigen Meisterelf bauen kann. Im Laufe des Dienstag wurde dieser sensationelle Deal zwischen Sportdirektor Reinhard Köpl und Ried Manager Stefan Reiter finalisiert", so UVB-Marketingchef Manuel Winkelmayr.