Führung der Gäste
In den ersten 15 Minuten war Micheldorf überlegen. Sie begannen gut und mit allen Eigenschaften, die für ein Fußballspiel nötig sind. Die Waldhör-Elf belohnte sich selbst mit dem 1:0 in der 14. Minute. Nikolaus Obermair ließ sich als Torschütze feiern. Doch die Gastgeber waren nicht beeindruckt, ganz im Gegenteil. Sie begannen zu kämpfen und spielten mit Leidenschaft. Es machte den Anschein, als wären sie in den ersten Minuten noch zur Hälfte in der Kabine gewesen, doch durch das Gegentor wachten die Eferdinger auf. Man bekam das Spiel immer besser unter Kontrolle und es resultierten gefährlichere Chancen daraus. Nach dem die Hausherren 24 Minuten in Rückstand lagen, war es Querim Idrizaj, der den mittlerweile verdienten Ausgleich erzielte. Per Distanzschuss traf er aus 25 Metern. Es waren 38 Minuten gespielt. Nach diesem Tor blieb aber UFC Eferding, im Gegensatz zu SV Micheldorf nach dem 1:0, am Drücker. Man machte weiterhin Druck, doch in der ersten Hälfte wollte kein Tor mehr gelingen. Somit pfiff Schiedsrichter Mag. Stefan Kühr die erste Halbzeit ab. Spielstand 1:1.
UFC Eferding dreht die Partie in den Schlussminuten
In der zweiten Halbzeit änderte sich der Spielverlauf nicht. Die Heimischen wurden sogar noch etwas stärker und begannen nun auch mit sehenswerten Kombinationen. Allerdings gelangen ihnen ebenso wenig Tore, wie den Gästen. Es dauerte ganze 40 Minuten, ehe die Fans der Heimmannschaft doch noch jubeln durften. In der 85. Minute schoss Richard Klinger sein Team mit einem Kopfballtor in Führung. Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 90. Minute, kurz bevor das Spiel endete. SV Grün-Weiss Micheldorf setzte alles auf die Offensive um doch noch zum Ausgleich zu kommen. Jedoch verlor man den Ball in der Vorwärtsbewegung und Eferding reagierte blitzschnell. Anto Krajina schloss schlussendlich einen perfekten Konter zum 3:1 ab. Nach 3 Minuten Nachspielzeit war die Partie Geschichte. UFC Eferding siegte zu Hause gegen SV Grün-Weiss Micheldorf mit 3:1.
Es war ein verdienter Sieg für die Gastgeber und man kann nun wieder etwas entspannter auf die Tabelle blicken, denn der kleine Polster auf die Abstiegsplätze beträgt nun vier Punkte. Die Gäste aus Micheldorf treten diesmal die Heimreise ohne Punkte an, den sechsten Tabellenplatz haben sie aber nach wie vor inne.
Joachim Aigelsperger (Sektionsleiter UFC Eferding):
"Wir waren in diesem Spiel feldüberlegen und hatten mehr Ballbesitz. Micheldorf war vor allem durch die langen Bälle und den schnellen Kontern gefährlich. Ich freue mich über den Sieg."
Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Querim Idrizaj
Walter Waldhör (Trainer SV Grün-Weiss Micheldorf):
"Wir haben gut begonnen und das Tor gemacht. Danach haben wir aber aufgehört Fußball zu spielen. Wir zeigten keine Laufbereitschaft mehr und gingen nicht mehr in die Zweikämpfe. Wir sind selbst schuld, dass wir das Spiel verloren haben, Eferding hat einfach mehr gekämpft. Das Team versäumte leider die Riesenchance noch ganz vorne mitzumischen. In den nächsten Spielen müssen wir anders auftreten.
Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Nikolaus Obermaier
von Stephan Keplinger