OÖ-Liga

"Das Blatt wird sich wieder wenden"

gmunden_big.jpgViel hatte man sich beim SV Gmundner Milch im Vorfeld der Meisterschaft vorgenommen. Zwar waren die meisten Neuzugänge des Sommers junge Spieler aus Nachbargemeinden, die keine Radio OÖ-Liga-Erfahrung hatten. Mit Hannes Danninger, Harald Faninger und vor allem Zarko Cavic holte man aber auch drei Aktuere, für die die höchste Spielklasse Oberösterreichs kein unbekanntes Terrain ist. In den ersten beiden Spielen klappte der Spielaufbau - vor allem von Manuel Schmidl getragen - auch ganz gut. Lediglich am Torabschluss haperte es, hier dafür aber ganz ordentlich. Ein Tor in den ersten beiden Spielen war eindeutig zu wenig. Trainer Alfred Olzinger glaubt aber an eine baldige Wende:


"In dieser Liga entscheiden Kleinigkeiten. Wir haben diese Kleinigkeiten eben zugelassen. Ich bin aber überzeugt, dass sich das Blatt wieder wenden wird", blickt Trainer Alfred Olzinger den kommenden Aufgaben optimistisch entgegen.

Torabschluss als größtes Manko
Ein Tor in zwei Spielen, die Gmundner Torausbeute hört sich nicht gerade berühmt an. Was ist los mit Manuel Schmidl, Zarko Cavic und Co.? Auch Olzinger sieht hier das größte Manko: "Wir haben bisher vor allem zu wenige Tore geschossen. Wir waren in keinem der beiden Spiele schlechter als der Gegner, haben unsere Hunderter aber nicht verwertet. Da kann man dann maximal 0:0 spielen, was aber auch nicht gelungen ist, da wir immer einen schweren individuellen Fehler in der Abwehr dabei hatten." Tatsächlich hätten sowohl die Heimniederlage gegen Micheldorf (1:2) als auch die Pleite gegen Bad Schallerbach (0:1) ganz anders ausgehen können, spielten die Traunseestädter nicht nur gut mit, sondern waren über weite Strecken sogar spielbestimmend.

Chokchev kommt zurück
Dass es in der Offensive bisher nicht so klappte, lag aber auch daran, dass die Mannschaft nicht in Vollbesetzung spielen konnte. In beiden Partien fehlte Admir Cetin, zudem musste Olzinger gegen Bad Schallerbach auf Kiril Penchev Chockev aufgrund einer Sperre verzichten. "Bei Cetin ist es noch nicht sicher, ob er am Wochenende spielen kann. Chockchev wird aber wieder dabei sein, man hat gesehen, dass er uns gegen Bad Schallerbach fehlte. Wir konnten bisher leider nie in Bestbesetzung auftreten, weshalb es vorne auch nicht ganz rund lief", analysiert Olzinger. Sorgen will sich der Coach aber noch nicht machen, auch wenn es jetzt gegen Grieskirchen geht: "Die Mannschaft ist absolut intakt. Auch konditionell sind die Spieler sehr gut drauf, was man gegen Bad Schallerbach gesehen hat. Wir lassen sicher keine Panik aufkommen, das Spielglück wird wieder zurück kommen. Es wird eben vor allem davon abhängen, wie wir selbst auftreten."


von Milan Vidovic