OÖ-Liga

Wallern schießt Micheldorf 6:0 ab (mit Fotos + Video)

wallern_sv.jpgmicheldorf_big.jpgDer Siegeszug von Aufsteiger SV Wallern geht weiter. Die Gschnaidtner-Elf fertigte den SV Grün-Weiß Micheldorf mit 6:0 ab und blieb damit auch im dritten Saisonspiel siegreich. Wallern ging durch einen Doppelpack von Werner Topf (24., 42.) in der ersten Halbzeit in Führung und baute jene in Durchgang zwei durch drei Tore von Routinier Herwig Drechsel (49., 59., 92.) und abermals Topf (77.) auf 6:0 aus. Durch diesen Kantersieg behauptet der SV Wallern souverän die Tabellenführung der Radio Oberösterreich Liga und ist weiterhin ohne Gegentreffer.



Der Kapitän legt den Grundstein
Beide Teams starten vorsichtig in die Partie, die Gäste haben zwar etwas mehr Ballbesitz, große Tormöglichkeiten gibt es jedoch keine. Es dauert bis zur 24. Spielminute, ehe die Hausherren, bei denen Trainer Harald Gschnaidtner nach dem anstrengenden 120-Minuten-Marathon im Cup gegen Grieskirchen drei neue Spieler einsetzte, erstmals richtig gefährlich werden. Nach einem schönen Lochpass steht Werner Topf allein vor Micheldorf-Goalie Bernd Schrattenecker und behält die Nerven – 1:0 für den SV Wallern. In weiterer Folge kontrolliert die Heimmannschaft das Spiel und als die rund 350 Zuseher schon mit einer 1:0-Pausenführung rechnen, trifft abermals Topf zum 2:0 (42.). Nach einer schön getretenen Ecke von Herwig Drechsel steigt der Torjäger am höchsten und köpft zur verdienten 2:0-Pausenführung ein.

Der Routinier sorgt für die Entscheidung
Nach der Pause folgt der große Aufritt von Herwig Drechsel. Er trifft per Freistoß vom rechten Strafraumeck zum 3:0 (51.) und macht nur sechs Minuten später endgültig den Deckel drauf. Der Routinier verwandelt einen Elfmeter sicher, nachdem sich Micheldorfs Manuel Kössl gegen Stürmer Topf nur mehr mit einer Notbremse helfen konnte und regelkonform mit Rot vom Platz gestellt wurde.

Triplepack für Topf
Mit einem Mann mehr und dem beruhigenden Vorsprung im Rücken spielen die Gastgeber mit den Gästen aus Micheldorf Katz und Maus. Die Grün-Weißen haben bereits resigniert und ergeben sich freiwillig ihrem Schicksal. Wallern-Kapitän Topf spielt in der 77. wallern_micheldorf2_watz.jpgMinute Goalie Schrattenecker aus und erzielt sein drittes Tor an diesem Abend. Und auch Ex-Ried-Ikone Drechsel will dem Goalgetter um nichts nachstehen: Er sorgt nach einem Stanglpass von der rechten Seite in der Nachspielzeit für den 6:0-Endstand.

Der SV Wallern siegte gegen eine äußerst schwache Micheldorfer Mannschaft hochverdient und hätte bei erstklassiger Chancenauswertung – Haselgruber, Kirchberger und Drechsel vergaben jeweils Großchancen – sogar noch höher gewinnen können.


Dietmar Köck (Sektionsleiter SV Wallern)
„Der Sieg ist auch in dieser Höhe absolut verdient. Der Gegner hat bis zum 1:0 gut mitgespielt, danach ist Micheldorf überraschenderweise völlig eingebrochen. Eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft, die nach dem anstrengenden Cup-Spiel (Anm: über 120 Minuten) noch Mal alle Reserven mobilisiert hat.“

Formation: 4-2-3-1
Die Besten: Pauschallob (herausragend: Topf, Drechsel)

Walter Waldhör (Trainer Grün-Weiß Micheldorf)
„Eine sehr bittere, indiskutable und verdiente Niederlage. Im Vergleich zum Gegner sind wir nur übers Feld spazieren gegangen. Mit so wenig Einsatz, Wille und Laufbereitschaft kann man kein Spiel gewinnen. Aber es geht nächste Woche wieder weiter und wir werden uns aufrichten und das Spiel analysieren, damit wir so nicht mehr auftreten.“

Formation: 4-4-2
Die Besten: niemand


 

Video vom Spiel

zum Videobericht "Wallern - Micheldorf"  


von Marc Eder

Fotos: Raphael Watzinger