Brenner muss passen
Die Dietacher müssen bereits vor dem Anpfiff den ersten Schock verdauen. Routinier Ewald Brenner verletzt sich beim Aufwärmen und kann nicht auflaufen. Doch die Gäste starten dennoch sehr stark in die Partie und kommen durch den wendigen Hasan Yanal auch zur ersten Möglichkeit der Partie. Doch der Offensivmann scheitert mit seinem Drehschuss an Sattledts Goalie Mario Turner. Nur eine Minute später prüft Wolfgang Wilflinger den Sattledter Schlussmann, dieser kann zur Ecke klären. Den anschließenden Corner können seine Abwehrleute nur mit viel Mühe klären.
Offene Partie
In der zehnten Minute kommen auch die Heimischen zur ihrer ersten Möglichkeit. Der Kopfball von Miron Muslic fällt allerdings zu schwach aus, sodass Dietach-Torwart Alex Bartak keine Probleme bekommt. In der Folge kommen beide Teams zu mehreren Halbchancen, die jedoch ungenutzt bleiben. Nach 19 Spielminuten zieht Istvan Vituska aus der zweiten Reihe ab, Bartak kann gerade noch mit einer Glanztat klären.
Traumtor von Kurzmann
In Minute 28 können dann die Gäste nicht unverdient in Führung gehen. Der für Ewald Brenner in die Mannschaft gerückte Andi Kurzmann schnappt sich im Mittelfeld den Ball und kann seelenruhig Richtung Sattledter Tor spazieren. Aus rund 25 Metern trifft er dann genau in den Winkel. Heimgoalie Turner stand wohl etwas zu weit vor seinem Kasten, doch der Schuss passte genau ins Kreuzeck. Die Sattledter versuchen sofort zum Ausgleich zu kommen, doch sie finden kein Mittel gegen die bis dato gut stehende Dietacher Hintermannschaft. Kurz vorm Pausenpfiff dann die größte Ausgleichschance der Petkov-Elf, doch Muslic bringt eine scharfe Hereingabe von der Seite aus wenigen Metern nicht im Tor unter (43.). Nur eine Minute später ist es wieder der Angreifer, der bei einer Flanke von Vitkuska Pech hat, da er nur den Pfosten trifft.
Sattledt wird stärker
Nach der Pause machen die Gastgeber dort weiter, wo sie aufhörten. In der 49. Minute flankt Fabian Leitner auf Nils Zatl, doch der Sattledter schießt aus aussichtsreicher Position drüber. In der Folge macht es Dietach der Pektov-Elf wieder schwerer, sie stehen in der Defensive wieder geordneter. Durch eine Freistoßflanke und dem anschließenden Kopfball von Martin Sulzner bauen die Gäste beinahe die Führung aus, doch das Spielgerät geht knapp über den Kasten (59.).
Heimelf riskiert alles - Dietach mit vielen Konterchancen
Nun riskieren die Gastgeber immer mehr, doch die Sattledter sind im Abschluss einfach zu ineffizient, währenddessen lauern die Gäste auf ihre Chancen im Konter, welche jedoch auch noch ungenutzt bleiben. In der 82. Minute beinahe der Ausgleich, aber Gäste-Keeper Bartak kann den wuchtigen Kopfball von Muslic gerade noch mit einem Reflex bändigen. Nur eine Minute später startet die Ablinger-Elf den nächsten Konter, den Emrah Yaman herrlich per Seitafallzieher abschließt, den Ball jedoch am Tor vorbeisetzt. Wiederum Yaman setzt nur zwei Minuten einen Kopfball übers Gehäuse.
Sattledt mit Last-Minute-Treffer
Die vielen vergebenen Konterchancen von Dietach sollten sich noch rächen. In Minute 92 entscheidet Schiedsrichter Mag. Rothmann nach Hinweis seines Assistenten auf Hand-Elfmeter für die Gastgeber. Muslic lässt sich die Chance nicht entgehen und trifft souverän zum 1:1-Ausgleich. Nur Sekunden später taucht der Torschütze freistehend vor Dietachs Goalie Bartak auf und überlupft ihn, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei - Endstand 1:1.
Wolfgang Böhm (Sektionsleiter ATSV Bamminger Sattledt):
"Wir sind heute nicht wirklich ins Spiel gekommen. Die Dietacher waren einfach bissiger und lauffreudiger. Über das gesamte Spiel gesehen, war es sicherlich ein glücklicher Punkt, auch wenn wir nach dem Ausgleich in der Nachspielzeit noch hervorragende Torchancen hatten"
Formation: 4 - 1 - 4 - 1
Beste Spieler: k. A.
Werde jetzt Fan von ooeliga.at
von Redaktion