OÖ-Liga

Sierning beendet mit Torgala Wallerns Siegesserie

wallern_sv.jpgsierning_big.jpgBei teilweise strömenden Regen fanden sich auf der Kunstrasenanlage in Wallern zur achten Runde der Radio OÖ-Liga zwischen dem SV Zaunergroup Wallern und dem SV Flexopack Sierning rund 350 Zuseher ein. Diese mussten ihr Kommen nicht bereuen, denn die Gäste aus Sierning konnten durch den Sieg letzte Runde gegen Grieskirchen offenbar viel Selbstrauen tanken und gewannen schlussendlich gegen den haushohen Favoriten Wallern. Der Aufsteiger musste demnach nach sieben Siegen in Folge die erste Niederlage einstecken und diese hatte es gleich mächtig in sich. 


Munteres Hin und Her
Die Hausherren zeigen in Minute drei gleich mal mit einem Freistoß auf. Herwig Drechsel hebt das Leder über die Mauer, doch Siernings Schlussmann Reinhard Großalber ist zur Stelle. Auch die Gäste aus Sierning verstecken sich keineswegs und spielen frech und munter drauf los, bislang kommt aber der letzte Pass im Strafraum nicht an. In Minute zwölf versucht es Wallerns Fatih Akin mit einem Schuss, dieser geht jedoch klar über das Gehäuse. Die Sierninger agieren sehr aggressiv in den Zweikämpfen und können durch schnelle Vorstöße die Hintermannschaft der Gastgeber das eine oder andere Mal so in Verlegenheit bringen. In der 22. Minute beinahe der Führungstreffer des Tabellenführers. Nach einer Ecke von Drechsel übernimmt Michael Schildberger direkt, doch sein schöner Volleyschuss geht knapp neben das Tor von Großalber. 

Sierning geht in Führung
Nach rund einer halben Stunde eine schöne Aktion der Gäste, die von Himmelfreundpointner herrlich zum 1:0 für die Luksch-Elf abgeschlossen wird (33.). Mit der Führung im Rücken sind die Gäste dann sehr selbstsicher und spielen gegen den Tabellenführer sehr gut mit. Wallern kann in dieser Phase nicht mehr wirklich gefährlich vor das Tor der Sierninger kommen und so geht es mit einer nicht unverdienten 1:0-Führung für die Gäste in die Pause. 

Wallern bemüht - Luksch-Elf trifft
Auch nach Seitenwechsel sind die Sierninger das bessere Team, Wallern mit ungewohnt vielen Fehlern im Spielaufbau. Mit Fortdauer der Partie aber bekommt der Gastgeber die Partie wieder etwas besser in den Griff und sie können das Spiel bestimmen. Die Luksch-Elf jedoch verteidigt geschickt, meist ist für die Gschnaidtner-Elf am gegnerischen Strafraum Schluss. In der 64. Minute dann der nächste Rückschlag für den Tabellenführer: Hubert Zauner gelingt nach einem herrlichen Konter das zweite Tor für Sierning - 0:2. 

Wallern von der Rolle - Sierning im Spielrausch
Die Gschnaitner-Elf zeigt sich vom Zwei-Tore-Rückstand nun doch geschockt und hat nicht mehr viel entgegen zu setzen. Die Sierninger spielen nun befreit auf und können in der 73. Minute wiederum durch Zauner sogar mit 3:0 in Führung gehen. Was sich nun in den folgenden Minuten der Begegnung abspielen wird, haben aber wohl nicht mal die größten Anhänger der Gäste zu träumen gewagt. Mit einem Doppelschlag in Minute 82 und 85 durch Mario Müller und Stefan Duvnjak kann die Luksch-Elf ihre Führung weiter ausbauen und auf 5:0 erhöhen. Wallern ist nun völlig von der Rolle und existiert quasi nicht mehr. Den Schlusspunkt in dieser verrückten zweiten Halbzeit setzt wiederum Sierning. Christian Grossalber stellt mit dem 6:0 den Endstand her (87.). Somit gewinnen die Gäste aus Sierning in dieser kuriosen Partie klar mit 6:0 und können mit diesem zweiten Sieg in Serie in der Tabelle weiter nach vor dringen. Der Tabellenführer aus Wallern, der bislang sämtliche sieben Saisonspiele gewonnen hat, kam hingegen bei der ersten Niederlage gleich gehörig unter die Räder. 

Roland Huspek (Sportlicher Leiter Wallern):
"Bis kurz nach der Pause war die Partie sehr ausgeglichen, wobei Sierning mit 1:0 in Führung gehen konnte. Danach haben wir den Faden verloren und nach dem 0:3 sogar Auflösungserscheinungen gezeigt. Die Luksch-Elf hat sehr kampfstark agiert, wir haben einfach kein Gegenmittel gefunden. Wir haben zurzeit auch einige Verletzte, vor allem im defensiven Mittelfeld, die wir mit sehr jungen Spielern kompensieren müssen. Vielleicht ist das mit ein Grund für diese schwer erklärbare Niederlage. Wir haben auch heute einfach nicht die Tugenden gezeigt, die man zeigen muss, um so ein Spiel zu gewinnen. Daher hat Sierning auch verdient gewonnen." 

Andreas Luksch (Trainer Sierning):
"Wir haben heute sehr gut gespielt, sind sehr kompakt gestanden. In der ersten Halbzeit war die Partie noch ausgeglichen. Wallern drückte sogar etwas zu Beginn der zweiten Spielhälfte, doch mit unserem 2:0 sind alle Dämme gebrochen und es hat einfach alles gepasst. Doch wir wissen, dass wir weiterhin nicht weit von den hinteren Plätzen entfernt sind. Es war heute wieder ein kleiner Schritt nach vorne, mehr aber auch nicht. Es besteht kein Grund zum Abheben." 

Beste Spieler: Pauschallob
Formation: 4 - 4 - 2    



von Andi Lang