OÖ-Liga

Herbstanalyse Teil 12: Union Edelweiß Linz

edelweiss_union.jpgGrieskirchen, Donau und ein bisschen Wallern. Wenn es um die Frage nach den Meisterschaftsfavoriten ging, wurden immer wieder diese drei Vereine genannt. Keine Spur vom zweiten Aufsteiger Union Edelweiß Linz. Bei den Tipps zur Endplatzierung aller Mannschaften landeten die Linzer auf dem achten Rang. Überwintern dürfen sie jetzt aber auf Platz zwei. Trainer Christian Stumpf ist genauso überrascht wie die meisten anderen Beteiligten, doch der Ex-Profi glaubt an seine Mannschaft. "Entschieden ist noch nichts", sagt Stumpf zur derzeitigen Spitzenposition Wallerns und schließt auch den Aufstieg in die Regionalliga keineswegs aus. "Ich kann mir alles vorstellen", sagt der Coach. Hier geht es zum ganzen Interview. Wie immer gibt es auch einen Bonus für alle Statistik-Fans.


ooeliga.at: Wer hätte das gedacht, Edelweiß überwintert auf dem zweiten Tabellenrang. Was haben Sie im Vorfeld der Meisterschaft erwartet? 

Stumpf: "Vor Beginn der Saison wollten wir einen Platz zwischen eins und zehn. Wir hatten nicht die Ambitionen ganz vorne zu landen, aber die ersten zehn sollten es schon werden. Dass es so super läuft, damit hätte ich, ja der ganze Verein, nie gerechnet. Ich bin stolz auf die Mannschaft, denn solch eine Leistung ist doch etwas überraschend. Man sieht schon, dass da eine gewisse Klasse im Team ist. Doch auch der Herbstmeister ist ein Aufsteiger, das ist für mich schon sehr überraschend."

ooeliga.at: Wann haben Sie gemerkt, dass vielleicht doch mehr möglich ist als dieser Top-Ten-Platz? 

Stumpf: "Der Start war schon mal sehr wichtig. Gegen Bad Schallerbach haben wir 1:1 gespielt, doch dann gegen Weißkirchen und Traun gewonnen. Mit der Euphorie, die wir durch den Aufstieg mitgenommen hatten, sah man schon, dass da einiges möglich ist. Mit jeder Runde haben wir gemerkt, dass auch jeder OÖ-Ligist zu schlagen ist. Wir haben uns in eine Art Rausch gespielt, das war schon toll."

ooeliga.at: Was würden Sie als das "Geheimnis" der Union Edelweiß bezeichnen? 

Stumpf: "Vor allem die Tatsache, dass die Mannschaft eine eingeschworene Partie ist. Im Sommer gab es ganz wenige Veränderungen, das Hauptaugenmerk wurde auf die Verlängerung der vielen auslaufenden Verträge gelegt. Der Stamm konnte gehalten werden, zudem haben wir uns punktuell verstärkt. Es kamen aber nur Spieler zu uns, über die ich mich vorher bezüglich Charakter erkundigt hatte. Ich wollte, dass die Spieler auch zu uns passen. Das hat zum Glück sehr gut funktioniert. Die Mannschaft ist dann mit viel Selbstvertrauen und einer gewissen Lockerheit aufgetreten. Unter der Woche lief es meist sehr entspannt ab, am Wochenende konnten die Spieler den Schalter aber immer rechtzeitig umlegen und mit dem nötigen Ernst an die Sache herangehen."

ooeliga.at: Die einzige Saisonniederlage mussten Sie gegen Wallern einstecken. Führt der Meistertitel nur über die Trattnachtaler? 

Stumpf: "Sie haben schon bewiesen, dass sie zurecht da vorne stehen. Unsere Niederlage gegen Wallern war aber sehr unglücklich und unnötig. Wir haben gesehen, dass auch sie nur mit Wasser kochen. Sie werden sicher auch im Frühjahr ganz vorne mitmischen, doch entschieden ist noch nichts. Donau ist am Schluss noch zurückgefallen, Grieskirchen spielte auch keine optimale Herbstsaison, doch mit einem Lauf können sie im Frühjahr wieder voll in den Meisterkampf eingreifen."

ooeliga.at: Können Sie sich Edelweiß in der Regionalliga vorstellen? 

Stumpf: "Vorstellen kann ich mir alles. Das primäre Ziel ist jetzt ein Cup-Platz, es wäre schon toll diesen zu erreichen. Natürlich wäre es noch besser, wenn wir weiterhin ganz vorne dabei bleiben. Der Meistertitel ist auf keinen Fall ein Muss, doch vorstellen kann ich mir das auf jeden Fall."

Statistik

Platzierung: 2
Punkte: 28
Torverhältnis: 40:18
bester Torschütze: Marius Bogdan (13 Tore)
Heimspiele (Sieg - Unentschieden - Niederlage): 4 - 2 - 1
Auswärtsspiele: 4 - 2 - 0
höchste Niederlagen: 1:2 gegen Wallern
höchster Sieg: 7:0 gegen Traun
Fair-Play-Wertung: 1. Platz (16 Punkte)  
Kartenspieler: Elvir Hasic (1 x Gelb-Rot)
Zuschauerschnitt: 300 (Heimspiele: 264)


von Milan Vidovic

Foto 1: LUI
Foto 2: Harald Dostal
Foto 3: www.picture-style.com