OÖ-Liga

Erster Abgang bei Neuhofen/Ried

neuhofen-ried-big.jpgNoch sind es einige Wochen bis zur offiziellen Winter-Transferzeit, doch Gespräche wurde bei allen Vereinen schon längst aufgenommen. ooeliga.at hat dazu eine Transferliste online gestellt, die täglich aktualisiert wird. Der erste Eintrag betrifft den SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure. Die Innviertler haben mit dem zentralen Mittelfeldspieler Oliver Reiter den ersten Abgang zu verzeichnen. Reiter kam in dieser Herbstsaison nicht über eine Reservistenrolle hinaus, spielte kein einziges Mal von Beginn an. Teilweise stand er nicht einmal im Kader. Der ehemalige Akademie-Spieler zog die Konsequenz daraus, bat um einen Wechsel. Weit weg zieht es ihn aber nicht, verbindet ihn mit den Riedern doch mehr als nur der Fußball.


Neues Glück in der Landesliga

Wie auch schon in der Rückrunde der letzten Saison musste Oliver Reiter in diesem Herbst Platz auf der Ersatzbank nehmen. In 13 Herbstrunden schenkte ihm Trainer Michael Angerschmid kein einziges Mal das Vertrauen, die Konkurrenz bei den Innviertlern war einfach zu stark. Nun zieht es Reiter zu Landesligist Union Gurten, der die Herbstsaison immerhin auf dem zweiten Rang beendete. "Oliver ist auf mich zugekommen und hat gemeint, dass er weg möchte da er nicht zum spielen kommt. Wir hatten ein vernünftiges Gespräch, er ist ein sehr intelligenter Bursche. Weil er glaubte, dass er auch im Frühjahr nicht zum Zug kommen würde, entschloss er sich für einen Wechsel. Er will spielen, was bei einem 19-Jährigen auch völlig verständlich ist", sagt Neuhofen/Ried-Trainer Michael Angerschmid.

Womöglich hätte sich der Mittelfeldspieler sogar durchsetzen können, hätte sein Körper auch immer mitgespielt. "Oliver hatte auch viel Pech, da er immer wieder verletzt war. Er war nie bei ganzen 100 Prozent, was sehr schade ist", bedauert Angerschmid. Reiter bleibt dem SV Ried aber treu, er arbeitet schließlich beim Bundesligisten im Büro der Nachwuchsakademie. 



von Redaktion