OÖ-Liga

Frühjahrsausblick Teil 13: Union Edelweiß Linz

edelweiss_union.jpgEs war ein Novum in der Radio OÖ-Liga, die beiden Aufsteiger überwinterten an erster und zweiter Position. Wallern wurde in den Expertentipps zumeist auch als einer der Titelfavoriten genannt, Union Edelweiß Linz dagegen nicht. Die Elf von Trainer Christian Stumpf liegt nach 13 Runden allerdings nur drei Punkte hinter dem anderen Aufsteiger, schoss zudem die meisten Tore und kassierte als einziges Team nur eine Niederlage. "Besser kann es eigentlich nicht laufen", freut sich Stumpf und glaubt auch, dass seine Mannschaft im Frühjahr an die Leistungen anschließen wird können. Zum Auftakt geht es zum SV Bad Schallerbach, und vor diesem Gegner hat der Edelweiß-Coach viel Respekt: "Sie haben sich gut verstärkt, das wird ganz schwer für uns."

ooeliga.at: Das war eine unglaubliche Herbstrunde Ihrer Mannschaft. Gibt es irgendetwas, mit dem Sie nicht zufrieden waren?

Stumpf: "Nein, es war wirklich eine tolle Leistung, besser kann es eigentlich nicht laufen. Als Aufsteiger haben wir die Euphorie mitgenommen und tatsächlich nur ein Spiel verloren. Für mich gibt es da nichts zu kritisieren, wir sind alle sehr zufrieden."

ooeliga.at: Sie haben sich die Latte jedoch sehr hoch gestellt. Werden Sie an diese Leistungen anknüpfen können?

Stumpf: "Für mich persönlich ist es keine Überraschung, dass wir vorne mitspielen. In meiner Mannschaft sind Spieler, die locker in der Regionalliga spielen könnten. Also denke ich auch, dass wir das im Frühjahr bestätigen können. Einfacher wird es aber nicht, schon gegen Bad Schallerbach müssen wir sehr aufpassen, den Gegner auf keinen Fall unterschätzen, auch wenn er in der Tabelle weit hinter uns liegt. Sie haben sich mit Ruckendorfer und Petrok gut verstärkt, das wird ganz schwer für uns. Wir haben aber im Herbst schon bewiesen, dass wir guten Fußball spielen können und viele Tore erzielen. Ich war früher selbst Stürmer, möchte, dass wir nach vorne Spielen, den Zuschauern auch etwas bieten. Daran wollen wir im Frühjahr wieder anschließen."

ooeliga.at: An der Mannschaft wurde nicht viel verändert, verständlich. Hat sie Sie auch in der Vorbereitung überzeugt?

Stumpf: "Mit Caner Öncel ist ein Spieler weggegangen, der sich einfach verändern wollte, etwas Neues ausprobieren wollte, das müssen wir akzeptieren. Es bestand dennoch kein Handlungsbedarf, ich bin mit dem Stamm sehr zufrieden. In der Vorbereitung ging es etwas auf und ab, wir haben auch zwei Spiele verloren. Die beste Leistung haben wir sicher gegen St. Florian geboten. Diese Testspiele nehme ich aber nicht als Maßstab, das waren für mich eher Trainingseinheiten. Wichtig ist nur, dass wir von Verletzungen verschont blieben."

ooeliga.at: Wallern liegt nur drei Punkte vor Ihrer Mannschaft. Welchem der beiden Teams trauen Sie den Meistertitel eher zu?

Stumpf: "ich denke, dass es für beide Mannschaften nicht so einfach wird. Vielleicht wurden wir im Herbst doch als Underdogs eingestuft, weil wir eben Aufsteiger waren. Sonst spielten Aufsteiger ja nicht so eine Rolle, wie wir das in dieser Saison tun. Jetzt ist aber klar, dass uns sicher keiner mehr unterschätzen wird, im Frühjahr wird uns sicher etwas anderes erwarten. Von der Qualität traue ich Wallern den Meistertitel aber zu, sie haben ja auch den Willen dazu. Sie können es schaffen, wir aber auch."

ooeliga.at: Welche der Mannschaften, die hinter Ihnen liegen, könnte Ihnen den zweiten Platz am ehesten streitig machen?


Stumpf: "Ich würde hier alle drei Mannschaften, die direkt hinter uns liegen, nennen. Sowohl Micheldorf als auch Grieskirchen und Donau haben sehr gute Mannschaften. Ich glaube, dass sie alle noch ganz vorne mitmischen werden."

Immer auf dem Laufenden bleiben

von Milan Vidovic