OÖ-Liga

Wallern gewinnt gegen harmlose Dietacher

wallern_sv.jpgdietach2.jpgHerbstmeister SV Zaunergroup Wallern gewann auch sein zweites Frühjahrsmatch und bleibt damit souveräner Tabellenführer. Im Spiel gegen Union Dietach hatte die Gschnaidtner-Elf bei starkem Wind nicht allzu große Probleme, gewann nach Toren der beiden Routiniers Werner Topf (21.) und Herwig Drechsel (67.). Für Dietach bedeutete diese Niederlage schon die zweite Pleite nach der Winterpause, die Ablinger-Elf verlor damit den Anschluss an das obere Tabellendrittel.


Wallern trifft nach Eckball

Etwa 250 Zuschauer sehen von Beginn an kein gutes OÖ-Liga-Match, auch bedingt durch den starken Wind, der kein kontrolliertes Passspiel zulässt. Die Mannschaften sind zunächst auf Augenhöhe, Torchancen sind Mangelware. Nach dem 0:5 in der Vorwoche hatte sich Dietach vorgenommen kompakter zu stehen, was sie gegen Wallern auch demonstrieren. Nach 21 Spielminuten wird die Defensive der Ablinger-Elf aber doch geknackt, und zwar nach einem Eckball. Zum wiederholten Male in dieser Saison bringt Herwig Drechsel den Ball gefährlich vor das gegnerische Tor, wo der andere Routinier, Werner Topf, wartet und die Kugel per Kopf in den Maschen unterbringt. Nach dem 1:0 bleibt das Spiel weiterhin offen, bis zum Pausenpfiff gibt es keine nennenswerten Tormöglichkeiten.

Auch zweiter "Oldie" netzt ein

Nach der Pause wechselt Ablinger zwei Mal, bringt Stefan Immler und Emrah Yaman auf den Platz. Zu Torchancen kommen die Gäste aber dennoch nicht. Auf der Gegenseite ist es wieder Topf, der die Chance auf das 2:0 hat. Sein Schuss landet jedoch an der Stange, Dietach kann daraufhin klären, es bleibt bei der Ein-Tore-Führung. Auch im zweiten Durchgang bekommen die Zuschauer kein Top-Spiel zu sehen, immer wieder fabrizieren die Spieler Fehlpässe. In der 67. Minute ist es dann aber soweit, zum zweiten Mal an diesem Tag klingelt es im Gehäuse von Dietach-Tormann Alexander Bartak. Wieder ist es eine Kombination der beiden Routiniers Topf und Drechsel, die zum Tor führt. Diesmal legt Topf aus etwa fünf Metern Entfernung zum gegnerischen Tor mit viel Übersicht auf Drechsel ab, der nur noch einschieben muss. In der Schlussphase des Spiels kommen auch die Gäste zu der ein oder anderen kleineren Tormöglichkeit, können diese aber nicht nutzen. Es bleibt beim farblosen 2:0 für den Tabellenführer, der auch im zweiten Frühjahrsmatch gewinnt, jedoch erneut nicht ganz überzeugend agiert.

Stimmen zum Spiel

Dietmar Köck, Sektionsleiter SV Zaunergroup Wallern
"Es war eine schwache Partie heute, die sicher auch unter dem starken Wind zu leiden hatte. Es gab nicht viele Torchancen im Spiel, wobei Dietach eigentlich kein einziges Mal gefährlich vor das Tor kam. Wir hätten heute sogar ohne Tormann spielen können und wären nicht Gefahr gelaufen, ein Tor zu kassieren. Doch auch wir haben nach vorne nicht sehr viel zusammengebracht, zwar einige Mal auf das Tor geschossen, jedoch von zu weit weg, um wirklich gefährlich zu sein. Erfreulich war, dass Tormann Martin Haberl wieder im Tor stand, Ivica Jurinovic nach seiner Sperre wieder zurück war und Michael Schildberger nach seiner Verletzung wieder 45 Minuten auf dem Platz stand."

Formation: 4-4-2
Beste Spieler: -


Oliver Ablinger, Trainer Union Dietach
"Wir haben diesmal versucht organisierter zu stehen, was im Vergleich zur Vorwoche auch bedeutend besser gelang. Leider haben wir den ersten Gegentreffer aus einem Standard bekommen, das tut immer weh. Bis zum 0:2 war es aber ein offenes Spiel. Am Schluss hatten wir noch die ein oder andere Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, der aber nicht gelang. Es war klar, dass wir gegen Grieskirchen und Wallern nicht allzu viele Punkte machen werden. Wir müssen jetzt nach vorne schauen."


Formation: 4-2-3-1
Beste Spieler: Martin Kammerhuber, Pauschallob


von Milan Vidovic

Fotos: www.picture-style.com 
Foto-Slide: LUI