OÖ-Liga

Weißkirchen spielt, Gmunden gewinnt

gmunden_big.jpgweisskirchen_big.jpg"Ich bin das erste Mal richtig zufrieden mit der Leistung der Mannschaft", sagt Ervin Begic, Trainer der Union Raika Weißkirchen, nach dem Spiel gegen SV Gmundner Milch. Endergebnis: 3:0 für die Olzinger-Elf. Klingt zwar komisch, Weißkirchen war allerdings tatsächlich über weite Strecken die bessere Mannschaft. Dennoch, die Tore machte Gmunden. Zunächst traf Kiril Chokchev (4.), der nach einer Verletzung zurückgekehrte Hannes Danninger (80.) und Manuel Schmidl (84.) sorgten für die endgültige Entscheidung. In der Schlussphase musste schließlich auch noch Weißkirchen-Offensivmann Caner Öncel mit Gelb-Rot vom Platz. Damit überholten die Traunseestädter Weißkirchen in der Tabelle, liegen nun zwei Punkte vor der Begic-Elf.


Gmunden mit Top-Chancen 

Das Spiel ist kaum angepfiffen, schon stürmt Gmunden's Manuel Schmidl in Richtung Weißkirchen-Tor und versucht seine Mannschaft schnell in Führung bringen. In der zweiten Minute scheitert er noch, indem er uneigennützig abspielt, anstatt selbst abzuschließen. Doch nur zwei Minuten später steht es dann 1:0 für die Heimischen. Nach einem weiten Chokchev-Pass auf Schmidl, tankt sich der auf der rechten Seite durch, flankt zur Mitte, wo wieder Chokchev wartet und zur Führung trifft (4.). In der Folge verliert Gmunden allerdings den Spielfluss, Weißkirchen agiert dagegen sehr ballsicher und hat den Gegner im Griff. Aus dieser Dominanz entstehen allerdings nur wenige Chancen, im Gegenteil, immer wieder ist es Manuel Schmidl, der nach Kontern gefährlich vor dem Weißkirchen-Tor auftaucht. Doch auch er scheitert meist an Tormann Patrick Stummer oder an sich selbst. So geht es mit der knappen 1:0-Führung in die Kabinen.

Weißkirchen zu ineffektiv

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit sind es die Gäste, die das Kommando übernehmen. Nun kommen Daniel Makowski und Ali Mustafi zu guten Chancen, Makowski scheitert nur knapp, als er alleinstehend vor Tormann Manuel Kronberger diesen direkt anschießt. Nach 56 Minuten bringt Gmunden-Coach Olzinger den lange verletzten Hannes Danninger ins Spiel, der dieses auch gleich etwas beruhigen kann. Ihm ist es dann auch vergönnt, für die Vorentscheidung zu sorgen. Wie beim 1:0 verliert erneut Weißkirchen den Ball in der Vorwärtsbewegung, es folgt ein weiter Ball auf Schmidl, der wieder gut zur Mitte passt, wo Danninger einnetzt (80.). Wenige Minuten später belohnt sich der starke Schmidl selbst, als er nach einem Bajza-Freistoß hochsteigt und per Kopf zum 3:0 (86.) trifft. Das ist die endgültige Entscheidung. Kurz vor Abpfiff muss dann auch noch Weißkirchen's Caner Öncel mit Gelb-Rot vom Platz. Er wird der Mannschaft in der nächsten Runde gegen Traun fehlen.

Stimmen zum Spiel

Alfred Olzinger, Trainer SV Gmundner Milch
"Weißkirchen hat sehr gut gespielt, das Match stand lange auf Messer's Schneide. Sie agierten zwar gefällig, doch fanden fast keine Chancen vor. Bei uns hat dagegen Schmidl einige Male vergeben. Am Ende macht er dann ausgerechnet mit dem Kopf das 3:0. Der Einsatz von Danninger war gar nicht geplant, er ist er nach der Verletzung von Pühringer zum Kader gestoßen. Zum Glück ist das gut gegangen, jetzt haben wir wieder eine wichtige Option mehr."

Formation: 4-4-2
Beste Spieler: Pauschallob

Ervin Begic, Trainer Union Raika Weißkirchen
"Ich bin das erste Mal richtig zufrieden mit der Leistung der Mannschaft, wir haben das Spiel total dominiert. Zum Schluss haben wir aufgemacht, wofür wir bestraft wurden. Doch in dieser Phase war es nicht mehr wichtig, ob wir 0:1 oder 0:3 verlieren, ich hatte einfach das Gefühl, dass da noch etwas möglich ist. Gmunden hatte sich nach dem 1:0 total zurückgezogen, was es uns nicht leicht machte, zu Torchancen zu kommen. Die ersten beiden Tore entstanden nachdem wir Bälle in der Vorwärtsbewegung verloren. Leider werden wir zurzeit für jeden Fehler bestraft."

Formation: 4-2-3-1
Bester Spieler: Cosic


von Milan Vidovic