OÖ-Liga

Siegesserie hält an - Bad Ischl weist UFC Eferding in die Schranken

bad-ischleferdingFür den UFC Gemüseregion Eferding stand vor dem heutigen Auswärtsspiel in der 18. Runde der Radio OÖ-Liga sehr viel auf dem Spiel. Einerseits wollte man versuchen, den SV Zebau Bad Ischl, im Frühjahr mit vier Siegen aus fünf Spielen die Nummer eins der Liga, zu besiegen und andererseits brauchte man ganz dringend Punkte, um nicht den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu verlieren. Der Tabellenfünfte und der UFC Eferding, derzeit mit 19 Punkten auf Rang 13 in der Tabelle, waren vor dem heutigen Spieltag nur durch neun Punkte getrennt. 

Höhepunktarme erste Halbzeit

Von der ersten Minute an war zu erkennen, dass es für beide Mannschaften ein Sechs-Punkte-Spiel war und folglich sahen die 350 Zuschauer im „ÖKO-BOX-STADION“ eine von Taktik geprägte erste Halbzeit. Der UFC Eferding stand sehr tief und versuchte, im Konter zum Erfolg zu kommen, während der SV Bad Ischl kein wirkliches Rezept fand, um den dichten Abwehrriegel aufbrechen zu können. Die gelben Karten in der elften Minute für Gerald Gansterer (UFC Eferding) und in der 19. Minute für Jasmin Celebic (SV Bad Ischl) waren die Höhepunkte in einer zerfahrenen Anfangsphase. Erst gegen Ende kamen Jan Sokol und Jasmin Celebic zu ersten nennenswerten Chancen für die Heimischen, jedoch konnte sich Eferdings Torhüter Joachim Florian mit einer tollen Parade auszeichnen. So ging es mit einem Pausenstand von 0:0 in die Kabinen, wobei klar war, dass sich beide Mannschaften deutlich steigern mussten, wollten sie hier drei Punkte mit nach Hause nehmen. 

Wechsel bringt die Wende

Trainer Peter Halada reagierte zur Pause und brachte den 21- jährigen David Temmel. Plötzlich wurden die Bad Ischler aktiver und spielten zielstrebiger nach vorne, während der UFC Eferding weiterhin defensiv stand. In der 51. Minute hatte dann der eingewechselte Temmel das 1:0 am Fuß, platzierte den Schuss aber knapp neben das Tor. Die Bad Ischler nahmen nun mehr und mehr das Spielgeschehen in die Hand und nur vier Minuten später war es neuerlich der eingewechselte David Temmel, der nach schöner Flanke von Teamkollege Celebic aus circa elf Metern den Ball ins lange Eck zirkelte. Auch nach dem Gegentreffer diktierte Bad Ischl das Geschehen und kam so in der 64. Minute durch Jasmin Celebic zum 2:0.

Eferding wacht zu spät auf

Erst jetzt versuchte sich Eferding aufzubäumen, um das Spiel vielleicht doch noch zu drehen. Mehr als ein gefährlicher Freistoß aus 25 Metern von Qerim Idrizaj, den Tormann Michael Wimmer sensationell parierte, und ein Stangenschuss in der 73. Minute war nicht mehr möglich. Auch die Schlussoffensive blieb aus und somit feierte der SV Bad Ischl einen ungefährdeten Sieg, ohne jedoch geglänzt zu haben.

 

Stimmen zum Spiel

Peter Halada (Trainer SV Zebau Bad Ischl):
"Wir sind zu Beginn mit den tiefstehenden Eferdingern nicht zurechtgekommen und haben erst sehr spät ins Spiel gefunden. Jedoch bin ich der Meinung, dass dieser Sieg in Ordnung geht. Besonders in der 2. Hälfte haben wir mehr in das Spiel investiert und sind verdient in Führung gegangen. Auch nach dem 2:0 haben wir defensiv nichts mehr zugelassen und somit sind die drei Punkte in Bad Ischl geblieben."

Die Besten: David Svarovsky, Stefan Gassenbauer, Pauschallob

Venelin Petkov (Trainer UFC Gemüseregion Eferding):
"Es scheint als ob unsere Spieler mit dem Druck vor dieser wichtigen Begegnung nicht richtig umgehen konnten. Schlussendlich entschieden zwei individuelle Fehler dieses Spiel, obwohl wir, gerade in der ersten Halbzeit, mindestens ebenbürtig waren."

Die Besten: -

Thomas Vondrak