OÖ-Liga

SC Marchtrenk will sich im Spitzenfeld etablieren

Eine starke Hinrunde, vorbildhafte Auftritte auf dem grünen Rasen mitumfassend, brachte der Wagner-Elf einen respektablen dritten Zwischenrang ein. Während eben bezeichneter sportlicher Höhenflug für nicht wenige überraschend kam, scheint sich der SC Marchtrenk in den oberen Tabellenregionen wohlzufühlen. Dementsprechend positiv und voller Tatendrang blickt man einer mit Hochspannung erwarteten Rückrunde in der Oberösterreich-Liga – powered by Zwei Fach Fenster – entgegen.

 

Schwung aus der Vorsaison mitgenommen

Die Euphorie und die Form der letzten Matchtage der Vorsaison, in welcher erst am Ende der Klassenerhalt gesichert worden war, gingen in den heißen, spielfreien Sommermonaten nicht verloren. „Wir haben die gute Leistung perfekt in die neue Saison mitgenommen. Daher sind wir natürlich sehr zufrieden mit der Hinrunde und dem dritten Rang. Die Tabelle täuscht aber ein wenig. Alles ist sehr eng beisammen. Wir dürfen uns daher nicht ausruhen“, bilanziert der sportliche Leiter Christian Baschlberger, vergisst dabei aber nicht, den Blick in die Zukunft zu richten.

 

Ambitionierte Ziele für die Rückserie

Der SC Marchtrenk will nach dem Winter auf keinen Fall eine Verschlechterung der aktuellen tabellarischen Situation erfahren. Dies heißt im Umkehrschluss, dass der gegenwärtige dritte Zwischenrang gehalten werden soll. „Das Saisonziel war ein Platz im gesicherten Mittelfeld, um nicht bezüglich Abstiegskampf unter Druck zu geraten. Das haben wir bis jetzt erfüllt. Natürlich passt ein fünfter oder sechster Rang am Ende auch, aber das kann in unserer Situation nicht das Ziel sein. Es gilt nun, gleich zu punkten, dann werden sich die Spitzenteams im Klassement herauskristallisieren“, gibt Christian Baschlberger die Marschroute vor.

 

Neuer Coach sorgt für zusätzlichen Schwung

Ein weiterer Grund für den Erfolgslauf des SC Marchtrenk ist die akribische Arbeit von Trainer Erich Wagner, welcher seit dem vergangenen Sommer das Zepter an der Seitenlinie schwingt. „Er ist ein ehrgeiziger Übungsleiter und sein Elan zeichnet ihn aus. In seinem Handeln ist er stets konsequent. Außerdem besitzt er eine tolle Menschenkenntnis und versteht es, die Truppe gut zu führen“, ist der sportliche Leiter voll des Lobes für Erich Wagner. Als absoluter Vorteil für die Mannschaft ist es auch anzusehen, dass eben jener ein wahrer Taktikfuchs ist und sich demnach viel mit gegnerischen Teams auseinandersetzt. Das Wissen über die Stärken beziehungsweise vor allem Schwächen des Kontrahenten wirkt sich selbstredend positiv auf die eigene Leistung aus. Mit Wolfgang Mayr bildet Erich Wagner dementsprechend ein starkes Trainerduo, welches zu jedem Zeitpunkt für Harmonie innerhalb der Truppe sorgen kann. Die Vorzeichen stehen gut, dass der  SC Marchtrenk die Rückrunde ähnlich erfolgreich gestalten wird.