Spielberichte

Später Elfmetertreffer sichert SPG Weißkirchen/Allhaming Punkt gegen SV Grün-Weiß Micheldorf

Böse unter die Räder gekommen war die SPG Weißkirchen/Allhaming am vergangenen Dienstag, als es eine 0:6-Heimpleite gegen die SPG Friedburg/Pöndorf gesetzt hatte. Heute bot sich in der LT1 OÖ-Liga die Chance zur Wiedergutmachung – beim Auswärtsmatch gegen den SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf. Diese nutzte man bedingt. Man lag lange zurück und holte durch einen späten Elfmetertreffer immerhin noch einen Zähler. Mit Ruhm bekleckerte sich aber in jener Partie, die sich insgesamt auf einem überschaubaren Niveau bewegte, zweifelsohne keiner der beiden Konkurrenten.

 

Ligadino mit früher Führung

Was vom Start weg vor rund 300 Zuschauern ersichtlich war: Aufgrund des dritten Spiels innerhalb einer Woche und der damit einhergehenden physischen Belastung wollte das Match nicht so wirklich Fahrt aufnehmen – ein Zustand, der sich bis zum Schluss nicht mehr entscheidend ändern sollte. Die Zebras aus Weißkirchen hatten über die gesamte Dauer des Kräftemessens mehr Ballbesitz, schafften es aber zu keinem Zeitpunkt, so richtig zwingend zu werden. Die Micheldorfer kamen indes immer wieder in gefährliche Abschlusspositionen und stellten in Minute 18 auf 1:0. Man suchte in jener Situation schnell die Tiefe und setzte Niklas Grafinger in Szene, welcher den Ball gekonnt im langen Eck versenkte. Darauf hatte die SPG bis zum Pausenpfiff keine adäquate Antwort parat.

 

Später Ausgleich und Platzverweis

Nach Wiederanpfiff änderte sich an der Statik der Partie wenig. In einer doch recht zähen Partie war die SPG Weißkirchen/Allhaming die etwas aktivere Mannschaft, tat sich aber weiterhin enorm schwer, in der Offensive Akzente zu setzen – gegen einen Kontrahenten, der durchaus aussichtsreiche Chancen vorfand: Defensivmann Robert Matesic kam zu zwei gefährlichen Abschlüssen, jeweils nach einer Ecke. Der umtriebige Stürmer Simon Ness verzeichnete außerdem eine gute Gelegenheit. Für einen weiteren Treffer reichte es aber nicht. Stattdessen fingen sich die Kremstaler in Minute 87 ein Gegentor, das schließlich den zweiten Saisonsieg verhindern sollte. Weißkirchens Filip Kajic versenkte einen Strafstoß zum 1:1-Endstand. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass Gästeakteur Andre Reisinger in der vierten Minute der Nachspielzeit noch die Ampelkarte sah und seiner Truppe somit am kommenden Freitag fehlen wird, wenn man auf heimischem Kunstrasen die SU St. Martin/M. empfängt.

 

Stimme zum Spiel:

Falko Feichtl (Trainer SV Grün-Weiß Micheldorf):

„Wir haben nicht grandios gespielt. Mit der Leistung bin ich eigentlich nicht ganz einverstanden. Wir waren aber besser als der Gegner. In der Defensive haben wir nichts zugelassen. Das ist schon mal besser als in der Vorsaison.“

 

Die Besten: Simon Ness (ST, SV Grün-Weiß Micheldorf), Georg Offenthaler (TW, SV Grün-Weiß Micheldorf), Lorenz Höbarth (TW, SPG Weißkirchen/Allhaming)