In einem packenden Duell der LT1 OÖ-Liga konnte sich der SK Vorwärts Steyr mit 2:0 bei der DSG Union Perg durchsetzen. Die Gäste erwiesen sich als effizient und nutzten ihre Chancen besser als die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison. Vor einer beeindruckenden Kulisse in der Forstenlechner Arena zeigten beide Mannschaften ein engagiertes Spiel, doch letztlich konnten die Steyrer die Oberhand behalten und die Tabellenführung behaupten.
Das Spiel begann mit einem hohen Tempo und schon früh in der ersten Halbzeit ging der SK Vorwärts Steyr in Führung. In der 14. Minute nutzte Alexander Weinstabl einen Ballverlust im Zentrum der Perger und vollendete einen schnellen Gegenstoß über die rechte Seite zum 0:1. Die Union zeigte sich jedoch unbeeindruckt und spielte weiterhin mutig nach vorne. In der 25. Minute ergab sich eine weitere Großchance für die Gäste, doch der Abschluss verfehlte das Tor knapp.
Die Heimmannschaft ließ sich von dem Rückstand nicht entmutigen und erspielte sich ebenfalls einige Gelegenheiten. In der 31. Minute kam Perg durch eine Ecke gefährlich vor das Vorwärts-Tor, doch der Abschluss von Mühlbachler landete im Außennetz. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Mario Ebenhofer die Chance, den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch am stark parierenden Gästegoalie Bernhard Staudinger.
Nach dem Seitenwechsel setzte die Union Perg ihre Angriffsbemühungen fort, doch der Regionalliga-Absteiger verteidigte souverän. In der 55. Minute gelang den Steyrern dann das entscheidende zweite Tor. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld nutzten die Gäste die Gelegenheit, um über die linke Seite einen schnellen Angriff zu starten. Milan Jurdik vollendete den scharfen Querpass im Strafraum mit einem präzisen Schuss zum 0:2.
Die Union versuchte in der Folge, den Druck zu erhöhen und erspielte sich einige Chancen. Doch weder Gabriel Sandner noch Daniel Steinbauer konnten den Ball im Tor unterbringen. Auch der Freistoß an der Strafraumgrenze in der 90. Minute brachte nicht den erhofften Anschlusstreffer. Letztlich blieb es beim 0:2-Endstand, der den Gästen aus Steyr drei wertvolle Punkte bescherte.
Das Spiel endete nach 95 Minuten, und die Union mussten trotz eines beherzten Auftritts ohne Punkte aus der Partie gehen. Der SK Vorwärts Steyr hingegen festigte mit diesem Auswärtssieg seine Position an der Tabellenspitze und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Partien blicken.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Buschi78 (1475 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Buschi78 mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.