Nach mehreren sieglosen Partien am Stück in der LT1 OÖ-Liga war die SPG Algenmax Pregarten als Underdog ins Kräftemessen mit dem UFC Stampfl-Bau Ostermiething, der zuletzt mit einem 1:0-Heimerfolg gegen die ASKÖ Oedt 1b Selbstvertrauen getankt hatte, gegangen. Schlussendlich wurden die Braunauer ihrer Favoritenrolle gerecht und schlugen den Tabellenvierzehnten dank zweier schneller Tore mit 2:0. Während die Mühllechner-Truppe somit – zumindest vorübergehend – auf Position sechs sprang, hält der sportliche Tiefflug der Mühlviertler an: Fünf empfindliche Pleiten setzte es in den vergangenen sechs Matches.
Einen ausgezeichneten Start in dieses Kräftemessen verzeichnete der UFC Ostermiething, der mit einem frühen Doppelschlag prompt die Weichen auf Sieg stellte. Gegen eine der besten Defensiven der Liga präsentierte man sich sofort durchschlagskräftig und traf in den Minuten 7 und 14. Zunächst besorgte Josip Gabric nach Vorlage von Ousainou Surr aus kurzer Distanz die so wichtige Führung. Nur Augenblicke später schnürte der Innenverteidiger einen Doppelpack nach einer kurz abgespielten Ecke. In der Entstehung jenes zweiten Treffers machten die Pregartner aber im Videostudium nach Abpfiff eine Abseitsstellung aus. Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs blieben die Gäste richtig präsent im vordersten Drittel: Julien-Lee Richter scheiterte am Aluminium, Surr fand ebenfalls eine Top-Chance vor. Nicht unterwähnt bleiben darf, dass auch die SPG im letzten Drittel stattfand, Kapitän Markus Blutsch ließ aber eine richtig aussichtsreiche Gelegenheit nach einer halben Stunde ungenützt verstreichen.
Nach dem Seitenwechsel schaffte es die Lenz-Truppe, eine Leistungssteigerung zu erzielen. Man machte nun richtig Druck in der Offensive und kombinierte jene Verhaltensweise mit einer gewohnt kompakten Defensive. Jener zweite Durchgang war zweifelsfrei eine der besten Hälften im bisherigen Saisonverlauf der Pregartner. Die Gäste hatten nur noch wenig Kontrolle und nach gut einer Stunde richtig Glück, dass Blutsch die riesige Chance auf den Anschlusstreffer nicht nutzte. Nach Foul am Dominik Gremes im Strafraum der Braunauer verschoss Blutsch vom Kreidepunkt. In der Schlussphase schaffte es der UFC Ostermiething dann, wieder mehr Struktur ins Match zu bringen und die Defensive zu stabilisieren, wodurch der Kontrahenten nicht mehr wirklich zwingend wurde.
Robert Lenz (Trainer SPG Pregarten):
„Wenn du die hochkarätigen Chancen nicht nutzt, verlierst du gegen so eine so abgezockte Mannschaft. Die Chancenauswertung ist einfach nicht gut. Das ist schon die gesamte Saison so. Daher haben wir auch so wenig Tore.“
Christoph Mühllechner (Trainer UFC Ostermiething):
„Das war ein verdienter Sieg. Wir nehmen die drei Punkte gerne mit und sind sehr zufrieden. Die erste Halbzeit war wirklich gut.“
Die Besten: Josip Gabric (IV, UFC Ostermiething), Luka Ban (IV, UFC Ostermiething), Lukas Paulik (ZMF, UFC Ostermiething)