Die Formkurven der SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf und der SPG Algenmax Pregarten klaffen in diesen Tagen und Wochen drastisch auseinander. Während die Öbster-Truppe seit sechs Spielen nicht mehr bezwungen werden konnte, warten die Mühlviertler genauso lange auf ein volles Erfolgserlebnis. Am Freitagabend kam es im Zuge der 14. Runde der LT1 OÖ-Liga zum Aufeinandertreffen eben dieser beiden Mannschaften. In einem wilden Spektakel, acht Volltreffer mitumfassend, setzte sich schlussendlich der Favorit aus dem Salzburger Grenzgebiet durch und verlängerte damit die triste Serie der Lenz-Schützlinge.
Dabei war das, was der Übungsleiter der Pregartner zunächst zu sehen bekam, wohl mehr als nur zufriedenstellend: So waren keine fünfzehn Minuten auf der Matchuhr verstrichen, da führten die Mühlviertler bereits mit 2:0 – Christopher Prass per Distanzschuss und Kapitän Markus Blutsch mit einem überlegten Abschluss ins rechte Eck brachten den vermeintlichen Underdog früh in eine zweifelsohne komfortable Ausgangsposition. Eben diese begann aber nur fünf Minuten darauf kurzerhand wieder zu zerbröckeln, schien der Gastgeber aus Friedburg/Pöndorf nun schlagartig aufzuwachen und den Ernst der Lage dementsprechend zu erkennen. So stachen Leonard Jigalov und Haris Harba in den Minuten 20 und 27 auf eiskalte Art und Weise zu und machten damit einen definitiv verkorksten Start umgehend wieder vergessen. Auch im Anschluss waren es dann die Öbster-Schützlinge, die nun deutlich mehr von der Partie hatten und durchwegs noch die Möglichkeiten hatten, den Spielstand noch vor dem Gang in die Kabinen auf den Kopf zu stellen.
Auch nach dem Seitenwechsel starteten die Hausherren zunächst besser in den zweiten Durchgang, brachten prompt wieder eine enorme Zielstrebigkeit auf den Rasen und holten nach nicht einmal vier Minuten das nach, was man vor der Pause noch verpasst hatte – den dritten Treffer. Eben jenen erzielte Markus Dominik nach einem, so ehrlich muss man sein, nicht gerade geschickten Abwehrverhalten der Mühlviertler. Diese ließen daraufhin aber keineswegs die Köpfe hängen und ergriffen selbst wieder die Initiative. Man drängte den Kontrahenten nun phasenweise richtig in dessen Hälfte und kam auch nicht unverdient zum Ausgleich. Markus Blutsch schoss für die Pregartner zum 3:3 ein – das Spiel nun wieder völlig offen. Nachdem die Lenz-Truppe nur wenige Augenblicke nach dem Ausgleich den Ball an die Latte gesetzt und damit nur denkbar knapp eine erneute Führung verpasst hatte, stach auf der Gegenseite wieder die Heim-Elf zu und gab der Partie durch zwei Treffer binnen drei Minuten eine schließlich entscheidende Wendung. Hierfür verantwortlich zeigte sich der erst kurz zuvor aufs Feld gekommene Ben-Travis Wörndl, der das Vertrauen seines Cheftrainers prompt auf eindrucksvolle Art und Weise zurückzahlte und gleichsam die Begegnung für den Gastgeber entschied.
Ernst Öbster (Trainer SPG Friedburg/Pöndorf):
„Die erste Viertelstunde war ein typischer Fall von „total verschlafen“. Da waren wir überhaupt nicht präsent und Pregarten hat das dann auch gut gemacht. Danach sind wir schon immer besser ins Spiel gekommen und haben sehr gedrückt. Unter dem Strich war es aber schon ein Arbeitssieg.“
Die Besten: Christopher Fürstaller (RAV/LAV, SPG Friedburg/Pöndorf), Ben-Travis Wörndl (ST, SPG Friedburg/Pöndorf)