Regionalliga West

FC Kufsteins Motto: frisch aufspielen!

Acht Punkte beträgt vor dem Start in den Fußballfrühling 2015 der Vorsprung des FC Kufstein auf die Abstiegszone. Großer Stress ist also nicht angesagt – allerdings sind die Schäfchen noch nicht im Trockenen. Trainer Stefan Höller und sein Team blicken aber optimistisch in das am 21. März startende Fußballjahr 2015 in der Regionalliga West.

 

 

Auftakt in Eugendorf

Alle blicken auf das zu erwartende Titelduell zwischen Austria Salzburg und Wattens. Man sollte aber Eugendorf keinesfalls übersehen – der FC Kufstein bestreitet das erste Spiel 2015 auswärts in Eugendorf. Auf alle Fälle ein Härtetest – für beide Mannschaften. Für Kufstein geht es turbulent weiter – am 28. März gibt es das Tiroler Derby zuhause gegen Schwaz. Eine sehr wichtige Partie steht für Kufstein am Ostersonntag auswärts in Altach auf dem Programm – die Altach Amateure stehen aktuell knapp über dem roten Strich.

 

Rajkovaca und Thaler verletzt

Stefan Höller, Trainer FC Kufstein zur aktuellen lage: „Wir konnten auf unserem Kunstrasen regelmäßig trainieren und spielen. Dominik Rajkovaca wurde an der Hüfte operiert, Mario Thaler hat eine Sprunggelenksverletzung und ist noch nicht im Mannschaftstraining. Dadurch schrumpft der Kader! Aber unser junger Kader ist dennoch motiviert! Wir wollen im gesicherten Mittelfeld mitspielen! Wir sind hoch motiviert und werden schauen, dass wir konzentriert und konsequent arbeiten. Wir wollen frisch aufspielen, aber zählen tun mal auch die Punkte. Aus diesem Grund gibt es ja auch sicher Spiele, bei denen man sich auch über einen Arbeitssieg freuen muss. Wir gewinnen und verlieren gemeinsam - gewinnen ist sicher lustiger :-). Ich denke, dass es Wattens schaffen könnte den Titel in der Regionalliga West zu holen. RB Salzburg wird meiner Meinung nach das Rennen in der tipico Bundesliga machen.“