Regionalliga West

Regionalliga West: Die Tops und Flops der Saison 2024/25

Selbe Liga, selber Ausgang. Mit dem Unterschied, dass die Salzburger Austria nach der erfolgreichen Titelverteidigung rauf darf - in die 2. Liga. Bis dato steht der SC Röfix Röthis als einziger Absteiger fest. Ob die Westliga in der kommenden Saison eine 17er-Liga wird, soll sich am Montag entscheiden, wenn die Regionalliga-Kommission tagt und über den Verbleib des FC Dornbirn (möglicher Zwangsabstieg) debattiert. 

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

 MeisterAustria Salzburg

Aufsteiger in die 2. Liga: Austria Salzburg

Absteiger: Röthis

 

Spiele: 240

Ligatore (gesamt): 731 (3,03 / Spiel)

Meiste erzielte Tore: Austria Salzburg (71)

Wenigste kassierte Gegentore: Imst (20)

Wenigste erzielte Tore: Schwaz, Lauterach, Kitzbühel (alle 30)

Meiste kassierte Gegentore: Röthis (83)

Torreichste Spiele (9): Kuchl 7:2 Röthis, Röthis 5:4 Kufstein 

Remiskönige: FC Pinzgau, Kufstein (beide 10)

Bester Aufsteiger: Kuchl (8.)

 

Meiste Platzverweise (Team): Kufstein (6)

Meiste Gelbe Karten (Spieler): Sandro Gavric (Kufstein, 14)

 

Heim vs. auswärts 

Bestes Heimteam: Imst (15 Spiele, 41 Punkte)

Schwächstes Heimteam: Kufstein (15 Spiele, 9 Punkte)

Bestes Auswärtsteam: Austria Salzburg (15 Spiele, 35 Punkte)

Schwächstes Auswärtsteam: Röthis (15 Spiele, 4 Punkte)

 

Hinrunden-Rückrunden-Vergleich

Bestes Hinrundenteam: Imst (39 Punkte)

Bestes Rückrundenteam: Austria Salzburg (35 Punkte)

Meiste Plätze gewonnen: Wals-Grünau (+5, von 10 auf 5)

Meiste Plätze verloren: Kufstein (-3, von 12 auf 15)

 

Die besten Torjäger - Top-5

1.

Tamas Herbaly

Dornbirn

27 Tore
 2. 

Petrit Nika

Wals-Grünau

17 Tore
 3.

Tobias Pellegrini

Bischofshofen

15 Tore
4.

Arbnor Rexhaj

Röthis

14 Tore
 

Milos Savic

Austria Salzburg

14 Tore
 

Damian Maksimovic

Altach Juniors

14 Tore
 

Mert Ünal

Hohenems

14 Tore