Spielberichte

Vizemeister Wattens gewinnt in Hard

Mit der Bundesligalizenz in der Hand Regionalliga-Vizemeister zu werden, ist eigentlich bitter. Wattens musste aber in der laufenden Saison die Klasse und vor allem die Beständigkeit der Austria Salzburg anerkennen. Der nächste Anlauf erfolgt 2014/2015, jetzt gilt es die Saison erfolgreich fertig zu spielen. In der drittvorletzten Runde gab es für die WSG Swarovski Wattens einen 3:1 Erfolg in Hard.

 

Schneller Treffer für Wattens

Der FC Hard ist noch nicht ganz aus dem Schneider. Punkte gegen Wattens hätten sehr gut getan um die Abstiegsgefahr endgültig zu bannen. Wattens legt aber sofort mächtig los und trifft kurz nach Anpfiff die Stange, Benjamin Pranter gelingt in der fünften Minute die Führung. Kurz darauf eine Unachtsamkeit der Gäste und Metin Batir kann zum 1:1 einschießen. Wattens hat das Spiel zwar unter Kontrolle, der zweite Treffer will aber nicht gelingen. Kevin Defranceschi im Tor von Hard hält seine Mannschaft mit einer tollen Leistung im Spiel. Mit 1:1 geht es in die Pause. Zumindest ein Punkt scheint für Hard bis kurz vor Schluss möglich. Hard steht aber sehr tief und versucht über Konter zu operieren – diese sind aber kaum gefährlich. Martin Weissenbrunner erstickt aber dann in der 78. Minute die Hoffnungen der Heimelf auf Punkte im Keim. Er trifft in der 78. Minute für Wattens. Ein arger Abspielfehler von Hard kurz vor Schluss bedeutet das 3:1 für Wattens durch Florian Jamnig.

 

Kampf um den Klassenerhalt – der Fahrplan für die letzten beiden Runden

Wals-Grünau spielt noch zuhause gegen die Wacker Amateure und in Bregenz – mit sechs Punkten könnte man sich wohl noch retten. Bregenz spielt in Höchst und zuhause gegen Wals-Grünau. Auch in diesem Fall werden wohl fünf oder sechs Punkte nötig sein um auch weiterhin in der Regionalliga spielen zu können. Eugendorf spielt in Altach und in Wattens – eine heftiges Finalprogramm. Drei Punkte wird man aber wohl mindestens schaffen müssen um den Klassenerhalt zu sichern. Die Red Bull Salzburg Amateure/Anif müssen nach St. Johann und empfangen Kufstein. Ebenfalls eine schwierige Auslosung – drei Punkte werden es aber wohl werden müssen um ganz sicher den Klassenerhalt zu schaffen. Dornbirn spielt in Kufstein und zuhause gegen Seekirchen. Die Chancen auf den Klassenerhalt stehen gut, drei weitere Punkte werden wohl genug sein. Hard muss zu Austria Salzburg und empfängt Neumarkt. Ebenfalls eine sehr schwierige Auslosung. Wenn es ganz blöd läuft könnte Hard noch von Eugendorf, Anif und Dornbirn überholt werden und in der roten Zone landen falls Hard kein Punkt mehr aus den letzten beiden Spielen gelingt.

 

Thomas Silberberger, Trainer WSG Swarovski Wattens: „Der Goalie der Gäste war heute ganz toll in Form und hat einige Hochkaräter von uns abwehren können. Es hat dann recht lange gedauert bis wir in Führung gehen konnten. Wir waren aber über die gesamte Spielzeit die bessere und aktivere Mannschaft – der Sieg geht absolut in Ordnung.“